Erweiterte Suche

Warndreieck im Display

herri

Montag, 27. Juli 2009, 07:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4903

Mitglied seit: 25.07.2009

Guten Tag,
nach dem ich die Brüheinheit zur Reinigung aus dem Gerät gezogen hatte herrscht nur noch Verzweiflung in der Küche. Auf dem Display blinkt permanent das Symbol für den Spülvorgang, zusammen mit einem Warndreieck in der linken oberen Ecke. Das Gerät gibt aber keinen Mucks von sich und reagiert auf keinen Knopfdruck, auch nicht auf die 3er Kombination zum resetten oder den Ein-/ Aus -
Knopf.
Gruß Herri

Joranz

Montag, 27. Juli 2009, 12:15 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo Herri!

Um welche Maschine geht es denn? Irgendeine Caffeo nehme ich an?
Hast du die BG wieder richtig eingesetzt und die Serviceklappe geschlossen, oder ging da irgendetwas nicht mehr so richtig zu? Ist die BG auch ganz drinnen und eingerastet?

Gruß Joranz

Guest_herri

Montag, 27. Juli 2009, 14:17 Uhr

Unregistered

Hallo Lorenz,

danke für die schnelle Reaktion. Es handelt sich um eine Caffeo 74. Die BE ging leichter rein als raus. Die Klappe vorne brauchte ordentlich Druck bis sie endlich zu blieb. Dann hab ich den Netzstecker wieder eigestöpselt und sofort, ohne Betätigung des Ein-Knopfes, blinkten im Display das Symbol fürs Spülen und das Warndreieck. Die Maschine selbst bleibt total stur und macht nichts.
Irgend einer eine Idee ?
Gruß Herri

Joranz

Montag, 27. Juli 2009, 17:27 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Mein einzige Idee wäre, dass die BG oder die Tür nicht richtig sitzt. Dadurch wird der Konakt nicht betätigt und die Maschine geht auf Störung. Versuche mal folgendes:
BG entnehmen und die beiden Kontakte, welche ich auf dem Foto markiert habe von hand drücken und festhalten. Dann die Maschine einschalten.
Das Foto ist zwar etwas unscharf, solte aber reichen?
Der linke Kontakt ist eine schmale Nase, die kannst du problemlos von Hand drücken (Richtung hinten). Für den rechten Kontakt brauchst du einen Schraubendreher oder Ähnliches um in den Spalt zu kommen. Damit auch Richtung hinten drücken.

Wenn es wirklich daran lag sollte die Maschine nach dem einschalten in Nullstellung fahren. Dann wieder ausschalten, Kontakte los lassen und nochmal mit BG versuchen...

Gruß Joranz

Angefügtes Bild

herri

Dienstag, 28. Juli 2009, 15:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4903

Mitglied seit: 25.07.2009

Hallo Joranz,

danke für die Mühe aber es klappt nicht. Im Augenblick stehe ich vor der Entscheidung 148 € Reparaturkosten zu akzptieren oder, und dahin wird's wohl gehen, das Schätzchen zu verschrotten und eine andere Maschine zu kaufen wo es den Service um die Ecke gibt.
Nochmal, besten Dank
und Tschüss
Herri