Hallo Mandi !
Ich wusste nicht daß du auch aus Österreich bist , deshalb noch folgende Info für dich :
Ich habe meine FNF543 vor 2 Wochen um 399 € bei Saturn im Citypark Graz besorgt - ist wirklich ein tolles Angebot, sie ist eigentlich baugleich mit der FNF 2allerdings ohne AUtocappucino und statt des Dialogdisplays sind Symbole vorhanden - alles Einstellungen ganz einfach zu ändern und supereinfach zu bedienen : Du hast 3 Tasten um fixe Tassengrößen zu programmieren 2 für Einzeltassen und eine für 2 Tassen, falls dir das nicht reicht hast du noch die Möglichkeit über Drehknopf eine individuelle Tasenfüllmenge einzustellen.
z.B. : Programmierung der Tassenfüllmenge ganz einfach : 1. Memo Taste drücken, 2. Taste für die Menge eingestellt werden soll drücken, 3. Kaffebzug startet, 4. Wenn gewünschte Menge erreicht nochmals Taste drücken - somit ist für diese Taste die Tassenfüllmenge für immer programmiert.
Das einzige was mir bei meiner neuen stört ist das man die verwendete Kaffemenge nicht je Bezug individuell einstellen kann sondern nur generell.
Bei meiner alten AEG Cafamosa hat man einfach den Kaffebezugsknopf länger gedrückt und hat dann entweder einen normalen, starken oder sehr starken Kaffee bezogen ( Pulvermenge 6,10,14 Gramm)
Ich habe jetzt bei der Krups die Einstellung auf mittel also 10g und damit bin ich eigentlich zufrieden !
Der eigentliche Grund warum ich die Krups eigentlich gekauft habe ist der 2. Thermoblock zur einfachen Cappuccinozubereitung , das war mir früher zu umständlich (immer entlüften nach dem Dampfbezug) jetzt ist bei mir jeder 2. Kaffee ein Cappuccino : einfach Tasse halb mit Milch aus dem Kühlschrank füllen Damfdüse in die Tasse halten und Dampfbezug starten, kein sritzen und kleckern in ca. 10 sec ist der Schaum in der Tasse schon bis zu oberen Rand der Tasse aufgegangen., Tasse unter den Kaffeeauslauf stellen und einen Espresso (ca 30 ml) beziehen und fertig ist der traumhafte Cappu - ich sag nur wie in Italien !
Liebe Grüße aus Graz
Hannes
--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law
Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home
schließen
Diesen Beitrag teilen: