Erweiterte Suche

CF255 Wasserstand

ice70

Freitag, 31. Juli 2009, 17:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4947

Mitglied seit: 31.07.2009

Hallo

an meiner CF 255 leuchtet beim Einschalten die Temperatur LED nicht obwohl sie Aufheitzt ! Desweiteren beim Kaffeemachen kommt mitten in der Zubereitung die LED Wasserstand zu niedrig und die Zubereitung wird unterbrochen, nach nochmaligem drücken der Tasse läuft die Zubereitung weiter wird aber immer wieder unterbrochen wegen Wasserstand obwohl genug Wasser drin ist ! Wen ich den Wassertank rauszieh leuchtet die LED auch nicht !

Hat jemand eine Idee was das sein kann ? Bin für jede Hilfe Dankbar !!!!!!
Mfg Markus

Joranz

Freitag, 31. Juli 2009, 22:53 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo Markus!

Das die Temperatur-LED nicht leuchtet dürfte ein Fehler auf der Platine sein. Evtl. auch ein loser Kontakt am Stecker - glaube ich aber weniger. Ist ja auch nicht so schlimm?

Das mit dem Wasserstand hört sich fast nach dem Flowmeter an. Mal kräftig entkalken (einfach Entkalkerlösung in die Maschine pumpen und ca. 20 Minuten einwirken lassen) könnte helfen. Wenn nicht musst du die Maschine öffnen und das Flowmeter von Hand reinigen, was mit Sicherheit die bessere Variante ist.
Das die Maschine nicht erkennt, wenn der Wassertank herausgezogen wird ist "normal". Eigentlich solle sie das erkennen, ich habe aber bisher noch keine erlebt wo das funktioniert...

Gruß Joranz

ice70

Samstag, 01. August 2009, 10:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4947

Mitglied seit: 31.07.2009

Hallo Joranz rolleyes.gif

vielen Dank erst mal für dein Hilfe , hab schon viel von dir gelesen !
Wo finde ich das Flowmeter ! Übrigens das mit dem erkennen des Wassertanks geht bei meiner CF 250 einwandfrei, nur jetzt bei der CF255 nicht !Ich werde sie jetzt mal entkalken, und wenn das nichts bringt bau ich das Flowmeter aus !
Mfg Markus smile.gif

Joranz

Samstag, 01. August 2009, 10:11 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

smile.gif
Zuerst musst du die Maschine natürlich öffnen (Anleitung im Anhang).
Dann findest du hier ein Foto, auf welchem du das Flowmeter siehst...

Gruß Joranz

angehängte Datei (Anzahl der Downloads: 216)

angehängte Datei AEG_CF_CP_oeffnen.pdf

ice70

Samstag, 01. August 2009, 10:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4947

Mitglied seit: 31.07.2009

Hi
wow bist du schnell ! Super ich bau das Teil gleich aus und mach es Sauber !
Ich geb dann bescheid ob es geklappt hat !

Danke Gruß Markus

ice70

Samstag, 01. August 2009, 11:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4947

Mitglied seit: 31.07.2009

Hallo Joranz biggrin.gif

super jetzt geht sie wieder !Ich habe die CF255 defekt gekauft bei E-Bay eigentlich alls Ersatzteillager für meine eigene ! Jetzt hat sich aber herausgestellt das die defekte nur von einem absoluten Leien mad.gif kaputt gerichtet wurde , Platine falsch angeklemmt ,Flowmeter falsch eingesteckt nur 2 Pins belegt ! Jetzt hab ich um kleines Geld ne Maschine auf der mann gerade mal 800 Tassen gemacht hat !

Das Flowmeter kann mann ganz einfach von vorne ausbauen , nur den Bediendeckel abschrauben und schon kommt mann ran !

Vielen Dank nochmal für deine super Tips

Schönes Wochenende noch Gruß Markus cool.gif

Joranz

Montag, 03. August 2009, 17:51 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Nicht schlecht... Glück muss man haben!

Aber das ist ja schon fast erschreckend, wie planlos manche Leute an ihren Maschinen rumpfuschen dry.gif
Was war denn falsch angesteckt an der Platine?

Gruß Joranz