Erweiterte Suche

DeLonghis 5000 Tassen Garantiebetrug

garantiebetrug vom feinsten

Fam. Bleege

Samstag, 12. September 2009, 12:59 Uhr

Unregistered

hy,
habe die gleichen erfahrungen gemacht wie viele die im internet nachzulesen sind.
die maschine lief erst ganz ok und dann nach kurzer zeit der erste defekt.
repariert und 1 jahr später schon wieder.
achtung delonghi redet sich mit der garantiezeit gut raus.
es sind keine wirklichen 3 jahre sondern nur 5000 tassen!!!!!
ich glaube delonghi weiss dass deren produkte nicht mehr aushalten als 5000 tassen.
jetzt haben die behauptet dass kulanz nicht möglich sei da wir (2 per haushalt) angeblich 11000 tassen in 2 jahren getrunken hätten!!!
die können alles mögliche behaupten und du als käufer bist ausgeschmissen!!!
die haben nicht mehr alle tassen!!!!
frechheit, nie wieder delonghi!!!
die ansprechpartner von delonghi in seligenstadt sind an unfreundlichkeit
nicht zu überbieten.

wir sind stinksauer und kaufen nier wieder ein produkt von denen.

jokel

Samstag, 12. September 2009, 14:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn ihr wirklich in 2 Jahren 11000 Tassen getrunken habt, würdet ihr auch bei anderen Herstellern gegen die Wand rennen. Ich kanns kaum glauben, ihr müßtet zu zweit 15-16 Tassen täglich blink.gif getrunken haben. Die rausgelassenen Tassen könnt ihr leicht überprüfen, wie ist hier beschrieben.
Also überprüft es, wenn es weniger Bezüge sind, ruft DL-Hotline an.
Wenn die 11000 stimmen, nicht heulen oder schimpfen, da stellen sich die anderen Hersteller auch quer mit der Garantie.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wadriller

Samstag, 12. September 2009, 15:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Würde ich auch sagen.

Interessant wäre vielleicht noch was an der Machine kaputt ist.
Wenn z.B. eine Dichtung kaputt ist, dann würde ich die Aufregung eher als "lächerlich" ansehen.
Das wäre dann als würde ich mir ein Auto kaufen, in einem Jahr 100.000 km runter heizen und mich dann beschweren das die Bremsbeläge nicht auf Garantie gehen.

Ich hab meine Machine jetzt auch knapp 1 Jahr und ca. 1000 Bezüge. Bis jetzt noch keine Probleme.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Hisholy

Samstag, 12. September 2009, 15:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Auf 15 Tassen kommen wir mit zwei Personen am Tag locker!

In den Bedingungen heißt es drei Jahre ODER 5000 Tassen. Ich bin mit meinen Autos früher pro Jahr im Schnitt 140.000 km gefahren. Und da habe ich natürlich auch nicht mehr drei Jahre GW bekommen wink.gif

jokel

Samstag, 12. September 2009, 15:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hisholy: blink.gif blink.gif blink.gif




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Hisholy

Samstag, 12. September 2009, 16:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

?????????????

jokel

Samstag, 12. September 2009, 16:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Du weißt aber schon, daß Kaffee nicht unbegrenzt gesund ist biggrin.gif
Ich komme eigentlich auch auf meistens 6 Tassen.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

MAXXMANX

Samstag, 12. September 2009, 18:18 Uhr

Unregistered

Ich denke auch wer 11000 Tassen in so kurzer Zeit trinkt sollte sich nicht beschweren das die Maschine defekt ist.

Wenn man solch einen hohen Kaffeegenuss hat sollte man sich eine Maschine kaufen mit Gewerbezulassung die ist für solch einen hohen Konsum ausgelegt.

Gruss

wadriller

Sonntag, 13. September 2009, 10:13 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

@Threadstarter: Mich würde mal noch interessieren ob ihr die Machine in der Zeit schonmal irgendwie gewartet habt, außer jetzt reinigen etc.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Guest

Freitag, 18. September 2009, 12:33 Uhr

Unregistered


die tatsache besteht. wir haben KEINE 11000 tassen getrunken.

eine behauptung von delonghi, ein weiteres indiz für uns das delonghi l ü g t . wir können ja leider keinen gegenbeweis antreten.
für uns besteht ganz klar verbrauchertäuschung deswegen finger weg von denen.

delonghi hat einen schlechten ruf und wir wären froh gewesen wir hätten uns vor dem kauf im internet informiert.

@jokel
danke für den tipp.

jokel

Freitag, 18. September 2009, 14:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bitte, keine Ursache!
Aber mich würde mal interessieren, woher die Info stammt, daß DL einen schlechten Ruf hat blink.gif . Wenn DL einen schlechten Ruf hat, was haben dann die anderen Hersteller? DL ist noch einer der besseren und kulanten Hersteller. Daß man nicht jeden zufriedenstellen kann, ist ja logisch

Aber wie gesagt, ihr habt ja jetzt die Möglichkeit, die Bezüge nach zu prüfen.


Gruß Stefan.



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wadriller

Freitag, 18. September 2009, 14:24 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Wie schon in dem anderen Thread geschrieben weiß ich nicht was hier verbrauchertäuschung sein soll.
Es steht klipp und klar auf dem Karton drauf und in den Garantiebedingungen.

Ansonsten Maschine zurückschicken lassen, Bezüge selbst auslesen und wenn es dann weniger sind, dann darfst du meckern. Aber wahrscheinlich hat die böse Firma dann eine andere Maschine zurückgeschickt oder über ein Servicemenü den Anzahl der Bezüge geändert. Tachomanipulation im Kaffeevollautomatengewerbe *G*

Ansonsten würde mich immernoch interessieren was denn an der Machine kaputt ist. Das wird die Hotline doch bestimmt gesagt haben.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Martina Bleege   

Freitag, 18. September 2009, 15:29 Uhr

Unregistered

Wo bitte schön soll das auf dem Karton stehen????
Wir haben den Karton hier da steht aber nichts von dem 5000 Tassen Trick!
Wenn man uns das im Geschäft gesgt hätte hätten wir das Ding nicht gekauft!

Und da kannst Du deuten und schreiben wie Du willst , 5000 Tassen sind 5000 Tassen und 3 Jahr esind 3 Jahre! Das hat beides NICHTS miteinander zu tun.

U. A. bei Amazon sind schlechte Kritiken.

Auch in manchen Foren. Einfach mal googlen.

martina

Martina Bleege   

Freitag, 18. September 2009, 16:12 Uhr

Unregistered

Nochwas...
ich habe keine Lust mich noch mehr zu ärgern als ich eh schon tue und das hier ein oder zwei DeLonghi Leute rumhängen merke ich an manchen Beiträgen im Forum und die Art wie von denen DeLonghi in Schutz genommen wird.
Deswegen Cioa..

wadriller

Freitag, 18. September 2009, 16:40 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Naja, ich denke schon das es mehr wie ein zwei sind, aber egal.
Die Arbeiten aber nicht bei Delonghi sondern sind wahrscheinlich so wie ich einfach zufrieden mit den Geräten

Ich kann dir heute abend gerne ein Foto von dem Karton machen wenn du das möchtest.
Ansonsten sollte im Karton eigentlich in unauffäligem Rot ein Kuvert sein mit den Unterlagen. Dort steht das auch wieder drin

Hier etwas nach unten scrollen:

http://www.stoll-espresso.de/product_info....-Pflegeset.html

Und das der Händler euch das nicht gesagt hat hat aber nichts mit Delonghi zu tun.

Um welche Maschine geht es denn genau. Die schlechten Kritiken würde ich mir gerne mal selbst bei Amazon anschauen.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

 Seite 12