"Schlecht" können Bohnen auch nicht werden, sondern sie verlieren ihr Aroma (und das ist kein Märchen"). Wenn man nun nur 2 Tassen pro Tag bezieht, sollte man 1.) den Bohnen behälter nicht randvoll füllen und 2.) möglichst nur 250g Packungen kaufen um immer frischen Kaffee zu haben. Denn aus altem Kaffee kommt auch aus einem VA nur Plörre.
Und Terminus-Coffee hat Recht, wenn er dem Fragenden schreibt, dass 2 Tassen für VA eher kontraproduktiv sind. Das zeigt die Erfahrung. Wenig genutzte Geräte weisen schneller/häufiger Defekte, vor allem an den Dichtungen auf, als regelmäßig genutzte Geräte. Letztendlich muss aber jeder selbst entscheiden, ob ein VA gekauft wird oder nicht, wir beraten hier nur und weisen auf mögliche Probleme hin. Dann kann wenigstens hinterher keiner meckern 
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: