Erweiterte Suche

Mahlsteinwechsel AEG Cf 90

supiopi

Mittwoch, 29. Juli 2009, 15:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 4793

Mitglied seit: 10.07.2009

Hallo,

ich wollte den Mahlring und den Mahlkegel austauschen. In den Anleitungen von BND Kaffeestudio hat der Mahlkegel drei Löcher für die Kugeln. Jetzt habe ich über EBay ein Austauschset gekauf. Da hat aber der Mahlkegel nur zwei Löcher für die Kugeln. Soll aber für CaFamosa sein.
WAS NUN ?



--------------------
Gruß Michael

numberonedefender

Mittwoch, 29. Juli 2009, 16:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

2 Löcher? Das kann dann niemals passen. Vielleicht für die AEG Caffe perfetto-Modelle, aber keinesfalls für ne CaFamosa. Egal welche Version (V1 oder V3 bzw. die auch passenden Saeco-Mahlsteine) - die haben alle 3 Löcher.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

supiopi

Mittwoch, 29. Juli 2009, 19:06 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 4793

Mitglied seit: 10.07.2009

Danke, werde mich halt mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.

Habe da aber noch eine Frage, da ich die Maschine eh offen habe, macht es viel aus,wenn ich einen Membranenregler einbaue und eigentlich was überhaupt.



--------------------
Gruß Michael

numberonedefender

Mittwoch, 29. Juli 2009, 19:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der Membranregler sorgt für ein etwas leiseres, gleichmäßigeres Pumpengeräusch, einen anderen Effekt konnte ich bisher noch nicht feststellen. Wenn Du einen einbaust, brauchst Du auch einen etwas längeren Schlauch zum Erhitzer. Lohnt sich m.E. nicht wirklich, es sei denn, Du tauschst defekte Teile aus.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Joranz

Mittwoch, 29. Juli 2009, 20:58 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Wenn der Mahlkegel zwei Löcher hat ist der wahrscheinlich für eine AEG CF 220, oder 250, 255... Dann müsste aber im oberen Bereich ein Gewinde sein, da die Mahlkegel direkt aufgeschraubt werden. Zwei Löcher ohne Gewind ist für DeLonghi, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Gruß Joranz

supiopi   

Donnerstag, 30. Juli 2009, 09:04 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 4793

Mitglied seit: 10.07.2009

Also, der Mahlkegel hat im oberen Bereich ein Gewinde und unten zwei Löcher. Aber eigentlich jetzt auch egal, denn bei meiner Maschine passen die Dinger ja nicht.



--------------------
Gruß Michael