Erweiterte Suche

Brüheinheit undicht

Beim Brühen und spülen tropft Wasser

j.lehnene

Freitag, 24. Juli 2009, 20:24 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 2899

Mitglied seit: 16.10.2008

Hallo Forenmitglieder
Nachdem ich die Brüheinheit bei meiner ARG Cafamosa CF 100 gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen habe, tropft Wasser aus dem hinteren rechten Teil der Brühkammer:Brühkammerrahmen).
Das Problem besteht darin, dass das Wasser nicht in der Wasserschale landet, sondern rechts an der Gehäuseinnenseite neben der Wanne in dem Gehäuse und später auf der Arbeitsplatte meiner Küche landet.
Ich bin der Meinung, dass das Wasser unkontrolliert austritt ( ca. 300 ml pro Tag).
Es handelt sich nicht um das Wasser , welches nach dem brühen aus dem Drinageventil ausströmt.
Über Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Hisholy

Samstag, 25. Juli 2009, 10:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (j.lehnene @ Freitag, 24.Juli 2009, 18:24 Uhr)
tropft Wasser aus dem hinteren rechten Teil der Brühkammer:Brühkammerrahmen).

Leider verstehe ich nicht genau, wo Du meinst. Könntest Du vielleicht ein Foto einstellen?

Helmut Boe

Samstag, 25. Juli 2009, 17:34 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
unkontrollierter Wasserverlust deutet eigentlich auf eine defekte Inneverteilermanschette hin (das ist der Dichtungsring, in den der Tankstutzen eingesetzt wird, kostet so ca. 2 €). Nur, die Gegend, wo das Wasser auftaucht, ist ein wenig fremd... Läuft das Wasser auch daher, wenn die Maschine nicht benutzt wird?


Gruß
Helmut

Helmut Boe

Samstag, 25. Juli 2009, 17:43 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

andere Möglichkeit: Deckel ab, rechte Gehäuseseite ab, Deckel wieder lose drauf und Maschine einschalten, spülen und evtl. einen Bezug starten. Dann beobachten, wo Wasser austritt.

Vorsichtig!! Viele Kontakte mit 220 V! Lebensgefahr, also gebührenden Abstand halten!

Helmut

j.lehnene

Sonntag, 26. Juli 2009, 19:49 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 2899

Mitglied seit: 16.10.2008

Die Maschine steht offen in der Werkstatt.
Wasser kommt aus dem Brüheinheitsrahmen unten, rechts hinten hinter den Drinageventil.
Wasser kommt hinten, seitlich neben der Öffnung, wo das Kaffepulver reinfällt wenn die Brüheinheit in Ausgangsposition ist.
Das Wasser läuft dann am Brüheinheitsrahmen zur Gerätewand herunter und läuft nicht in den Auffangbehälter.

Helmut Boe

Montag, 27. Juli 2009, 06:53 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
hast Du evtl. die Brüheinheit (Getrieberahmen) nicht korrekt zusammengebaut, so dass der Stutzen des DV nicht ind das dafür vorgeshene Locht trifft? Weitere Möglichkeiten: unterer oder oberer Kolben seitenverkehrt eingebaut