Erweiterte Suche

Geräusche Odea Giro Plus

Maschine pfeift

Holly73

Donnerstag, 06. August 2009, 11:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4983

Mitglied seit: 06.08.2009

Wir sind seit gestern Besitzer einer neuen Saeco Odea Giro Plus. Wir habe diese trotz einger negativer Berichte im Netz gekauft. Die Maschine macht leckeren Kaffee, aber die viel bemängelte einzelne Kontrollanzeige für Trester, Restwasser und Bohnen nervt wirklich.

Was mich aber viel mehr interessiert: ist es normal, dass die Maschine im eingeschalteten Zustand leise vor sich hin pfeift? Das hört sich in etwa so an, als wenn irgendwo Dampf entweichen würde. Ich kann das Geräusch leider nicht anders beschreiben. Meine alte Vienna Deluxe war im betriebsbereiten Zustand "mucksmäuschenstill". Das Zischen trat nur kurz nach dem Brühen auf. Die Odea hat dieses Zischen ständig, wenn auch etwas leiser als die Vienna. Ist das normal?

numberonedefender

Donnerstag, 06. August 2009, 12:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das ist definitiv nicht normal, hatte dieses Modell auch irgendwann mal (allerdings nur kurz, konnte mich leider gar nicht überzeugen) und da hat nix gezischt. Vielleicht schließt das Dampfventil nicht richtig, zieh ein paar Mal Dampf und Wasser, vielleicht hört das Zischen von selbst auf. Wenn nicht, ist das wohl ein Garantiefall.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Holly73

Freitag, 07. August 2009, 09:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4983

Mitglied seit: 06.08.2009

Danke für deine Antwort. Ich bin mir inzwischen auch nicht mehr sicher, ob das Geräusch von Dampf verursacht wird. Es hört sich wohl nur so ähnlich an. Denn heute ließ ich die Maschine mal in den Standby gehen, und das Geräusch hat dann zusamen mit der blinkenden Standby-Leuchte "pulsiert". Auch wenn ich die Bohnenmenge verstelle ändert sich die Tonhöhe...

Also wohl eher was an der Elektronik?