Klingt für mich schon nach defekter Brüheinheit. Diese kann klemmen, wenn die Dichtringe porös geworden sind und dadurch aufquellen.
Für diese Theorie spricht, dass die Maschine nach längerer Standzeit einen Kaffee rausgelassen hat, aber dann nach einiger Bewegung der Brüheinheit wieder auf Störung gegangen ist. Die Dichtringe sind dann noch nicht gerissen, verhindern aber einen geschmeidigen Lauf der Kolben.
Im Netz (bei BND, Komtra etc.) gibt es haufenweise Anleitungen zur Selbstreparatur, ist weder schwer noch teuer und lohnt sich definitiv.
Gruß,
Manuel
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: