Erweiterte Suche

nochmal Hilfe bitte ;-)

DeLonghi 3000 oder Saeco Incanto

Bjarki

Sonntag, 06. September 2009, 23:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5198

Mitglied seit: 06.09.2009

In der engeren Wahl stehen nach längeren Recherchen (vor allem hier)
DeLonghi 3000b (319Euro)
oder
Saeco VA Incanto(267Euro?
allein wegen des Preises bzw. Angebotes. Besser wären sicher ganz andere Maschinen, die aber mein Budget nicht zulassen sad.gif
Von Saeco wird hier ja mehr oder weniger abgeraten??
Also 6 manchmal 10 Tassen täglich sollte das Gerät schon aushalten und Milchschaum sollte auch einigermaßen einfach zuzubereiten sein und schmecken sollte das auch noch gut smile.gif

Ich dank Euch vorab für Eure Hilfe
Gruß
Bjarki

ristretto

Montag, 07. September 2009, 02:50 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Da die Saeco Incanto aus der "guten alten " Produktionen von Saeco stammen kann man hier nichts negatives sagen aber im Vergleich zur DL 3000 ist die Saeco Incanto Verliert sie mit großen Abstand zur DL.
Schau dir mal die Incanto im Geschäft an die Verarbeitung ist wirklich zu vergleichen mit Dacia Logan.Das sieht man gerade wenn man die Tür öffnet klemmt sie ein bisschen.Oder die Bedienknöpfe haben keinen richtigen druckpunkt.
Ganz klar mit der ESAM 3000 ist man viel besser beraten.
Und zu dem Preis was die Dl kosten gibt es nichts hochwertigers (Verarbeitung super und guter KAffee zubereitung)



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

doerle

Montag, 07. September 2009, 11:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Zum Schluß habe ich auch überlegt, wegen des Preises, ob die Saeco Incanto gekauft werden sollte.

Aber ich muß ristretto zustimmen. Das Verarbeitungsmaterial und die Optik ist bei der Saeco nicht mit der Delonghi zu vergleichen. Der Dacia-Vergleich trifft hier sehr gut zu.

Da bei mir die Optik auch immer wichtig ist, habe ich mich für die Delonghi entschieden. *Frau eben* rolleyes.gif

Zumal ich der Meinung bin, dass man bei der Delonghi höhere Tassen unterstellen kann. Hier kann ich mich aber auch irren, aber so scheint es mir zumindest.

Und: Mein Bauchgefühl sagte mir, dass ich mit der Delonghi besser trinken werden. Wird sich allerdings erst später zeigen...



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80