Selbst wenn das Mahlwerk auf der feinsten Einstellung läuft, kommt kein kräftiger Espresso aus dieser Maschine. Das Gute an den Saecos ist, dass das Brühsieb nicht so leicht verstopft und man den Mahlgrad problemlos auf fein stellen kann, die für einen Espresso notwendigen Parameter sind mit diesem Gerät trotzdem bei weitem nicht erreichbar.
Meine Saeco Incanto hab ich auf der zweitfeinsten Stufe laufen, damit kommt ein ziemlich guter Caffe Creme (Wassermenge 110 ml) zustande, viel mehr ist nicht drin.
Und teure Bohnen vom Privatröster sind zwar ne feine Sache, eine Saeco brüht allerdings nicht das volle Aroma aus; meinen Erfahrungen zufolge ist der Unterschied zwischen frischen Privatrösterböhnchen und Industrieröstung aus ner Saeco leider nicht so deutlich, wie es eigentlich sein sollte. Top-Bohne zu Top-Preis: Aldi Tizio Espresso.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: