Erweiterte Suche

Milchschäumen hört nach ca. 10 Sekunden auf

Milchschäumen

Guest_Stefan

Samstag, 08. August 2009, 20:42 Uhr

Unregistered

Hallo,
habe seit 8 Jahren meine S90. Bislang mit kleineren/größeren Wartungsarbeiten alles im Griff gehabt.
Seit gestern ein Problem: Wenn ich Milch schäume, flacht der Druck nach ca. 10 Sekunden massiv ab, so dass nur noch ein bisschen Wasser aus dem Dampfrohr kommt und die Maschine laut klackert.
Nach dem stoppen des Dampfbezugs, einer kleinen Wartepause (2 Minuten) geht das Spiel wieder von vorne los...
Ich habe auch den Eindruck das das bisschen Milchschaum heisser ist und die Milch einen Kochgeschmack bekommt?
Hat mir hier jemand einen Tip? Ohne Milchschaum bin ich verloren, da ich keinen Espresso vertrage :-(

Liebe Grüße
-Stefan-

BlackSheep

Samstag, 08. August 2009, 22:12 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

ist das Pumpgeräusch der Maschine lauter als normal oder leiser.
Lauter bedeutet i.d.R. Probleme bei der Wasserzufuhr zur Pumpe
- leiser deutet auf eine (beginnende) Verstopfung hin.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

jurastefan   

Sonntag, 09. August 2009, 10:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4993

Mitglied seit: 08.08.2009

Hallo BlackSheep,
werde heute meine zweite Jura (S9) fertig "Instandsetzen". Danach werde ich einen Lautstärkevergleich durchführen.
Spontan könnte ich nicht sagen, ob lauter oder leiser...

Bis später dann.

Gruß Stefan

jurastefan   

Montag, 10. August 2009, 20:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4993

Mitglied seit: 08.08.2009

Mist,
jetzt steht die Maschine auf "System füllen" und bringt aber kein Wasser/Dampf durchs Rohr (Habe das Entkalkungsprogramm gestartet und bin nach der hälfte hängen geblieben...)

Ich kann, wenn ich auf den Dampfknopf drücke das Relais (vermute ich Mal) laut klacken hören. Beim ersten Mal kommt noch ein ganz kurzer Spratzer aus dem Rohr (>1 Sekunde). Danach steht in den Schläuchen das Wasser weitgehend still (habe die Deckel abgeschraubt).

Ob es lauter oder leiser ist, kann ich jetzt nicht mehr sagen :-(

Gruß Stefan
Jura Impressa S 90

Helmut Boe

Montag, 10. August 2009, 20:34 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
bevor Du was Sinnvolles von der Maschine erfährst, must Du das Entkalkungsprogramm beenden. D.h. maschine kalt werden lassen und Entkalkungsprogramm (auch ohne Mittel) neu starten und bis zum Ende durchführen.

Gruß
Helmut

jurastefan

Montag, 10. August 2009, 20:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4993

Mitglied seit: 08.08.2009

Hallo Helmut,
das Problem ist, dass die Maschine nur noch auf "System füllen" steht.

Wenn ich das Entkalkungsprog. laufen lasse, kommt er irgendwann ja wieder an den Punkt, das er durch das Rohr Wasser ablassen will und nicht mehr kann :-(

Und nun?!?

Gruß Stefan

Helmut Boe

Montag, 10. August 2009, 20:54 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

schon getestet?

jurastefan   

Dienstag, 11. August 2009, 21:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4993

Mitglied seit: 08.08.2009

Hallo Helmut,
wie vermutet: Habe nochmal (ohne Mittel) das Entkalkungsprogramm durchlaufen lassen.
Ging komplett bis zum Ende. Danach kommt wieder System füllen, Dampf drücken...

Und genau da passiert wieder nichts. Nachdem ich die zugänglichen Schläuche Mal abgeschraubt und durchgepustet habe (sowie die Heizgruppe durchgepustet...), liegt die Vermutung nahe, dass es am Dampfventil liegt.
Wenn ich auf die Dampftaste drücke, kann ich sehen, wie die Pumpe versucht im Schlauch Wasser durch die Heizgruppe Richtung Ventil zu bewegen. Im vorderen Bereich klappt das noch (bis zur Heizgruppe), danach ist Ende...

Werde mich jetzt Mal nach einem passenden Ersatzteil umschauen.

Gruß Stefan