Erweiterte Suche

Empfehlung Kaffeemaschine?

Christoph

Samstag, 15. August 2009, 21:38 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach einer günstigen Kaffeemaschine.

Sowas wie die Saeco Vienna Superautomatica gefällt mir vom Design her sehr gut.

Bis jetzt trinke ich Senseo, aber die Maschine ist kaputt und da wollte ich mich etwas umsehen.

Ich habe von den Nespresso-Maschinen gehört, die besser als die Senseo sein sollten, habe leider damit noch keine Erfahrungen gemacht.

Spricht irgendwas dagegen, eine gebrauchte Saeco Vienna Superautomatica bei ebay o.ä. zu kaufen?

Danke und schöne Grüße,
Christoph

numberonedefender

Sonntag, 16. August 2009, 11:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn Dir die Vienna gefällt, kauf doch einfach ne Spidem Trevi, das ist ne Vienna unter anderem Namen und brandneu für unter 200 € zu bekommen, da wärst Du auf der sicheren Seite.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

BlueStar

Sonntag, 16. August 2009, 13:40 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3710

Mitglied seit: 30.01.2009

Hallo Christoph

eigentlich warne ich warne ich vor Saeco aber ich hatte vor Jahren mal eine CaféPrima, die der Vienna nahezu identisch ist. Die Maschine lief während Jahren fehlerfrei und mit der Vienna solltest kaum Probleme haben. Ist eben noch eine gute alte Saeco biggrin.gif



--------------------
LG Stefan
Jura Impressa F70 (seit 09.2009)
Delonghi ESAM 4000 (leihweise) (07.2009 - 09.2009)
Saeco Primea Touch Plus (10.2007 - 07.2009)
Saeco CaféPrima (10.2004 - 10.2007)

numberonedefender

Sonntag, 16. August 2009, 13:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

@ Christoph: Bzgl. Nespresso kannst Du mich gern noch ausfragen, hab viele verschiedene Geräte durch und auch nahezu alle Kapseln probiert. Dafür spricht die überraschend hohe Espressoqualität und saubere Bedienung, dagegen spricht der hohe Kapselpreis und die Tatsache, dass man eigentlich keine vernünftige große Tasse Kaffee beziehen kann, die "Lungo"-Kapseln schmecken nur mit max. 90 ml. Wasser, damit kommen die meisten Nutzer eher nicht klar.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.