Erweiterte Suche

DeLonghi Kaufentscheidung

Hilfe!!!

anjamela   

Freitag, 14. August 2009, 00:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 5039

Mitglied seit: 13.08.2009

Hallo!

Hatten bis jetzt eine Krups KVA. Nun hat die aber den Geist aufgegeben. Und nun möchten wir uns einen neuen KVA zulegen. Hab jetzt hier viel gelesen und von DeLonghi steht ja hier (fast) nur Gutes.

Aber welche würdet ihr denn empfehlen?

Wollen nicht unbedingt mehr als 400,- ausgeben. Trinken zu zweit so ca. 4-6 Tassen.

3000 bzw. 4000 oder
3200 bzw. 4200 oder
3300 bzw. 4300???? HILFE

Oder doch ne Saeco? (Haben da nämlich die Incanto Base für 280,- gesehen. Taugt das was?)

Bedanke mich schonmal für eure Hilfe!

jokel

Freitag, 14. August 2009, 00:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ob 3000/400/3200/4200, das ist einzig eine Designfrage, da die Maschinen innen und von den Funktionen vollkommen gleich sind. Die 3300/4300 haben zusätzlich einen 2. Heizkreis zum Milchaufschäumen. Das heißt, man kann anschließend sofort seinen Kaffee beziehen, wogegen man bei den "Einkreisern" eine kurze Wartezeit zum "runterkühlen" der Heizung in Kauf nehmen muß.
Die Incanto Base kann man "bedingt" empfehlen, aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich allein schonmal wegen der 3Jahres-Garantie Delonghi vorziehen.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Ute

Freitag, 14. August 2009, 11:43 Uhr

Unregistered

Hallo,
wir haben seit gut 4 Jahren ne DeLonghi und sind absolut zufrieden. Der einzige Nachteil, den DeLonghi m.E. hat, ist die Geräuschkulisse beim Mahlen des Kaffees. Ansonsten - bei regelmäßiger Entkalkungspflege - ein super KVA.
Gruss Ute

jokel

Freitag, 14. August 2009, 12:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Da ihr seit 4 Jahren euren VA habt, gehe ich davon aus, daß ihr noch eine EAM habt? Die aktuellen ESAM sind vom Mahlwerk erheblich leiser, auch wenn sie noch nicht an eine Jura rankommen.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.