Erweiterte Suche

Jura oder DeLonghi?

...die Suche...

Laredo   

Dienstag, 11. August 2009, 10:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 5015

Mitglied seit: 11.08.2009

Hallo Leute!

Neu hier im Forum- und gleich eine Frage:

Möchte von Nespresso (DeLonghi Latissimo - die mit dem Milchbehälter) umsteigen auf einen Vollautomaten.

Folgende Kriterien sollten erfüllt sein:
Latte Macchiato-Funktion
Cappuccino - ohne Tassenrücken zur Düse
Ein-Knopf-Bedienung

Dachte ursprünglich eigentlich an eine DeLonghi (jedoch welches Modell??).

Ein Händler vor Ort (der angeblich DeLonghi aus Service-Gründen nicht führt) erklärte mir nun jedoch, dass die JURA besser sei (qualitiativ, als auch von der Handhabung her:man braucht keine Brühgruppe rausnehmen und waschen/reinigen).

Was sagen die Experten hier im Forum dazu?

Gruß,
Laredo

*Manu*

Mittwoch, 12. August 2009, 16:05 Uhr

Unregistered

hallo,

ich bin zwar kein Experte, da ich erst einen Kaffevollautomaten habe, mit dem ich nicht zufrieden bin, aber ich habe jetzt schon von mehreren Leuten meiner Umgebung erfahren, daß die Jura Maschine wirklich sehr gut sein soll. Vor allem, weil sie sich von selbst reinigt. Das finde ich sehr praktisch. Das ist übrigens anscheinend die einzige Firma deren Maschine sich selbst reinigt. Man wirft nur eine Tablette ein und schon wird alles gemacht. Sie kostet allerdings auch ein bißchen mehr. Aber wenn ich mir anschaue, was mir das Entkalkungsmittel meiner Saeco, der Aquafilter und mir meine Nerven wegen der ewigen Sauerei kostet, wäre mir so eine Maschine das Wert.

lg Manu

Hisholy

Mittwoch, 12. August 2009, 16:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Na ja, die Jura reinigt sich nicht wirklich selber wink.gif
Die Brüheinheit ist nicht entnehmbar. Deshalb wird sie mittels Reinigungsprogramm und Tablette sauber gemacht.

Ich denke, ein besser oder schlechter gibt es zwischen DeLonghi und Jura nicht wirklich. Beide Maschinen haben Stärken und Schwächen, beides sind gute Geräte!

jokel

Mittwoch, 12. August 2009, 17:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (*Manu* @ Mittwoch, 12.August 2009, 14:05 Uhr)
Vor allem, weil sie sich von selbst reinigt. Das finde ich sehr praktisch. Das ist übrigens anscheinend die einzige Firma deren Maschine sich selbst reinigt. Man wirft nur eine Tablette ein und schon wird alles gemacht. Sie kostet allerdings auch ein bißchen mehr. Aber wenn ich mir anschaue, was mir das Entkalkungsmittel meiner Saeco, der Aquafilter und mir meine Nerven wegen der ewigen Sauerei kostet, wäre mir so eine Maschine das Wert.

lg Manu

Nicht daß du da was falsch verstehst. Auch bei Jura brauchst du Entkalker. Und, daß was du bei Jura mit einer teuren Tablette einschmeissen machst, macht man bei Delonghi oder Saeco, in dem man die Brühgruppe entnimmt und unter dem teuren biggrin.gif Wasser abspült.
Den Aquafilter kannst du deaktivieren, dann mußt du halt entsprechend der Wasserhärte deines Leitungswassers mehr entkalken.
Also, ich denke mal, du hattest das mit der Jura ein wenig falsch verstanden. Ich sehe da nur einen Vorteil gegenüber deiner Incanto, QUALITÄT! Aber dafür ist die Incanto nicht gerade bekannt, obwohl es von Saeco noch schlechtere gibt.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Spiceman

Mittwoch, 12. August 2009, 19:34 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

Alles Ansichtsache

Je mehr mehr man entnehmen kann je mehr kann kaputt gehen je mehr Abnutzung gibt es . Wie oft kommen leute die es geschafft haben ihre Brühgruppe zu entnehmen bevor sie in Grundstellung ist. Für diese Leute wäre es besser sie müssten nur Knöpfchen drücken und gut ist es.
Die DeLonghi`s sind etwas lauter als die Juras aber auch das ist Ansichtsache, viel falschmachen kannst aber bei keinem der beiden Marken.

gruss



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro