QUOTE (Patrick @ Samstag, 17.Januar 2009, 12:17 Uhr) |
Hallo!
Ich habe gerade genau das selbe Problem (auch mit der CF220) zusätlich leuchtet bei mir nach dem leiser werden der Pumpe und dem missglücktem Spülen noch die rote Leuchte "Wassrtank leer". Wenn ich dann den Drehschalter für die Heißwasser/Dampfdüse betätige, kommt dort Wasser, die rote Leuchte geht aus und ich kann ganz normal Caffee damit zubereiten und das Spülen beim Ausschalten geht auch.
Hast du schon eine Lösung gefunden, Helmut Boe?
MfG
Patrick |
Hallo!
Ich habe das selbe Probelm wie Patrick. Bei mir ist es auch dei CF220. Ich habe schon viele Sachen ausprobiert um zu untersuchen wo das Problem liegt. Die von Patrick erwähnte gebrochene Plastikröhre ist bei mir in Ordnung.
Beim Einschalten der Maschine sollte die Spülung erfolgen. Die Pumpe fängt an zu arbeiten und wird dann leiser. An der Brüheinheit dampft es dann nur.
Danach leutet dann die Rote Lampe die auf einen leeren Wassertank hindeutet. Nach betätigen der Heißwasser/Dampfdüse ist die Lampe aus und der Kaffe kann normal gezogen werde.
Die spülung beim Ausschalten der Maschine funktioniert nur sporadisch.
Wenn ich einen Kaffe aus Pulver (nicht aus gemahlenen Bohnen) machen will, ohne Pulver in den Schacht zu geben, dampft es beim vorbrühen nur, wobei beim weitern brühen wieder alles normal funktioniert.
ich habe auch zum test mal die Brüheinheit ausgebaut und die Maschine ohne sie gestartet. So lief die anfangsspülung ohne Probleme nur halt nicht durch die Brüheinheit.
Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch testen/machen soll.
Ich vermute, dass es sentweder mit der Brüheinheit zu tun hat (wo das Wasser in diese gelangt) oder dass es etwas mit der Pumpe zu tun haben könte.
Bitte gebt mir mal einen Tipp was es sein könnte.
Schöne Grüße
Bastian
AEG CaFamosa CF 220
schließen
Diesen Beitrag teilen: