Erweiterte Suche

Surpresso S 20 Brüheinheit

Ausbau der Brüheinheit??

Gaby 2009   

Sonntag, 26. Juli 2009, 11:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4907

Mitglied seit: 26.07.2009

Siemens Surpresso S20 (TK60001)
Hallo an Alle,

ich habe das Problem, das bei meiner Maschine das Drainageventil defekt ist, ich habe die Maschine nach Reparaturanleitung geöffnet und wollte die Brüheinheit entfernen, dass ist aber nicht möglich, da die Brüheinheit bei dieser Maschine keine komplett geschloßene Einheit ist, sondern einzeln hinter einer 2. Abdeckung sitzt. Wie kann ich die Brüheinheit nun entfernen um dann an des Drainageventil zu gelangen.

Bin für alle Tipps dankbar.

LG Gaby

BlackSheep

Sonntag, 26. Juli 2009, 19:13 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

Deine Angaben passen nicht so recht zum Maschinentyp.
Die Brüheinheit ist sehr wohl eine geschlossene Einheit.
Sie ist lediglich hinter einer Türe.

Welche Anleitung hast Du verwendet?

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Gaby 2009

Montag, 27. Juli 2009, 15:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4907

Mitglied seit: 26.07.2009

Hallo, also ich hab die Reparaturanleitung von der Internetseite juraprofi.de, so wenn ich die Seite der Brüheinheit geöffnet habe und dann die Abdeckung von den dahinterliegenden Schrauben mit Fingernägeln entfernt habe und die Schrauben dann alle in Stellung geöffnet habe, bewegte sich gar nichts, auch nicht mit rütteln und so. Also habe ich die 5 Schrauben, die ziemlich weit innen liegen rund um die Brüheinheit gelöst und den Deckel der Brüheinheit aufgemacht, dahinter liegt die komplette Brüheinheit. Da sitzt jetzt aber nochmal eine Plastikabdeckung unten links, so vor der Brüheinheit ( vor der Feder und vor noch einem Plastikteil ) sodass die Brüheinheit gar nicht so raus gehen kann. Dieses Plastikteil lässt sich aber nicht so ohne weiteres entfernen, weil das rund um diese Seite der Maschine geht und mit dem Vorderteil der Maschine befestigt ist. Also noch mal, wie kriege ich jetzt die Brüheinheit raus???? Vielleicht erklärung für DOOFE!!!

Vielen Dank für Hilfe

LG Gaby

BlackSheep

Montag, 27. Juli 2009, 17:22 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

ich werde nur in einem Thread antworten...
Die Grundstellung sieht so aus, dass die Kerbe der zentralen
Welle nach oben zeigt; siehe angehängtes Bild.

Wenn Du die (6!) Schrauben der Brüheinheit (BE) geöffnet hast,
hast Du die Brüheinheit teil-zerlegt. Das hilft nicht zwangsläufig
beim Ausbau der BE.
Vor allem ist es dann kaum noch möglich die BE wieder im Gerät
zusammenzubauen um (wenn notwendig) die Grundstellung
anzufahren.

Am besten Du stellst Bilder Deiner "Baustelle" ein. Trotz Deiner
ausführlichen Bemühungen den Zustand zu beschreiben, bleibt
er für mich undurchsichtig.

Gruß
BS

Angefügtes Bild



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Gaby 2009

Montag, 03. August 2009, 17:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4907

Mitglied seit: 26.07.2009

Hallo, also ich möchte mich hier nochmal für die schnelle Hilfe bedanken. Ich habe nun die Brüheinheit draussen und auch das Drainageventil ausgebaut und warte nun auf das Ersatzteil. Leider hat das alles ein wenig länger gedauert, da ich beruflich keine Zeit hatte weiter zu probieren.

Nachmal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe und wenn ich Probleme beim Zusammenbauen etc. habe melde ich mich wieder biggrin.gif

Danke.

Gaby