Hallo zusammen,
habe mir vorgestern die eq7 angeschafft, ich hatte vorher 'ne Jura Impressa F70. Ich verwende die selben Bohnen wie vorher und der Kaffee der eq7 schmeckt wie Abwaschwasser im Vergleich zur Jura. Ich verwende bereits eine dunkle und somit kräftige Espressobohne.
Im Laden haben meine Frau und ich einen Latte Macchiato probiert, der war völlig in Ordnung. Kann also doch nur eine Einstellungsfrage sein?
Ich finde an der eq7 keine individuelle Einstellungsmöglichkeit für eine variable Füllmenge einer Tasse. Mit den vorgegebenen Einstellungsvarianten klein, mittel, groß komme ich nicht klar. Die mittlere Tasse ist mir zuwenig, die große zu viel. Ein Milchkaffee ist mir bereits trotz "Pott" drunter bei der Zubereitung übergelaufen!
Das Teil kostet ca. 1400,- EUR und hat nicht mal diese Einstellungs- bzw. Abbruchmöglichkeit. Jeder unterklassige Automat hat diese Einstellung, warum der eq7 nicht? Vielleicht habe ich sie nur noch nicht gefunden??
In der Beschreibung, ca . 10 Seiten, steht dazu jedenfalls nichts!!! Jeder Kühlschrank hat eine genauere Gerätebeschreibung. Oder es steht nicht da, weil er es nicht kann!
Ihr merkt es schon, ich bin ziemlich genervt von der eq7 und bin kurz davor das Teil zurückzubringen.
Kann jemand von euch helfen, was die Möglichkeit betrifft, die Füllmenge der Tasse individuell zu bestimmen bzw. Tips geben, wie man das Teil einstellt, damit KAFFEE rauskommt?
Eine Bohne kaufen, von der das Kilo zwischen 15 und 20 EUR kostet (wie in diesem Beitrag gelesen) kann die Lösung ja auch nicht sein.
MfG Frank
schließen
Diesen Beitrag teilen: