Hallo Nelli!
Die EAM 2500 kenne ich zwar nicht, aber grundsätzlich unterschieden sich die Maschinen der EAM-Serie bis zur 3200 technisch nicht.
Ab der EAM 3300 gibt's Rapid Steam, d. h. der Dampf zum Milchaufschäumen steht über ein zweites Heizelement schneller zur Verfügung. Zudem muss man die Maschine nach dem Dapmpfbezug nicht erst abkühlen lassen, bevor man wieder Kaffee beziehen kann.
Die EAM 3400 hat schließlich ein Display und verschiedene Programmiermöglichkeiten, während bei der EAM 3500 noch die Cappucino-Automatik hinzukommt.
Darüber hinaus gibt es noch die ursprünglich für einen Elektronik-Fachhandelsverband gefertigte 4000er-Serie, die sich aber auch nur optisch unterschiedet.
Das "Herz" der Maschinen - die Brühgruppe - ist bei allen Typen gleich.
Gruß
solist
schließen
Diesen Beitrag teilen: