Erweiterte Suche

Albtraum Talea Giro

Billigste Verarbeitung, miese Qualität !

Stefan

Mittwoch, 27. Februar 2008, 03:28 Uhr

Unregistered

Habe seit 27.12.07 eine Talea Giro.
Es ist ein einziger Albtraum, ein Defekt folgt dem Nächsten...!!

-Tassenlift senkt sich selbsständig nach unten
-Ventil am Wassertank tropft
-verchromter Auslauf spaltete sich ca. 2,5mm auseinander
-Drehknopf für Dampf/Wasser/Island wackelt
-Tassenfüllmenge trotz Entkalkung + Reinigung ca. 1/3 weniger als am Anfang

Ich war nun 3 mal beim Händler. Obwohl zu recht wurde der Techniker noch patzig, ich würde seine Zeit verschwenden und nach Lapalien suchen...Frechheit.
Ich habe (nach Rücksprache mit Saeco) mit dem Verkaufsleiter vereinbart, den Knopf noch zu tauschen, sollte dann noch ein Defekt auftreten, werde ich mein Geld zurückbekommen.
Diese Verarbeitungsqualität ist für 550€ unakzeptabel.
Nie wieder würde ich eine Saeco Maschine kaufen. sad.gif sad.gif sad.gif

Gregorthom

Mittwoch, 27. Februar 2008, 09:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Mit den neuen Modellen hat Saeco sich leider einen Bock geschossen. Egal welche Preiskategorie, haben alle mit Fehlern zu kämpfen. Schade, denn die alten Royal-Modelle waren/sind sehr hochwertige und haltbare KVAs. Das fortzuführen währe eigentlich Pflicht gewesen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

kaffeedoc

Mittwoch, 27. Februar 2008, 15:08 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

die royal modelle sind weiter erhältlich! nur die magic serie ist in D ausgelaufen.! und mit der talea/primea serie werden sich die italiener schon was einfallen lassen. schade nur das die käufer der ersten generationen solche probleme haben.



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

Gregorthom

Mittwoch, 27. Februar 2008, 15:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Sicher sind die Modelle noch erhältlich, deshalb mein "sind" hinter dem "war" wink.gif

Naja, Zeit zum Nachbessern hatten die Italiener genug und es wurde z.B. bei der Primea schon 3x nachgebessert, trotzdem gibt es auch bei den neuen Geräten die selben Fehler. Da hätte man mehr Entwicklung reinstecken sollen, meine Meinung.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

guido

Donnerstag, 28. Februar 2008, 16:30 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

QUOTE (kaffeedoc @ Mittwoch, 27.Februar 2008, 13:08 Uhr)
werden sich die italiener schon was einfallen lassen. schade nur das die käufer der ersten generationen solche probleme haben.

Schön, wenn es noch Italiener wären. Aber wurde Saeco -mein letzter Wissenstand -nicht vor einiger Zeit an ein fränzösisches Konsortium verkauft?
Zwecks Rendite usw... oder hat sich da was geändert?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Gregorthom

Donnerstag, 28. Februar 2008, 16:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ist noch italienisch. Gaggia wurde von Saeco übernommen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

kaffeedoc

Donnerstag, 28. Februar 2008, 22:40 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

es gibt zur Primea Reihe aktuell 38 KD Mitteilungen und es ist immer noch die gleiche Baureihe, es wird nicht ver,-sondern nur ausgebessert!

zu gaggia, es gibt 2 x gaggia, gaggia italien und gaggia spanien! 2 völlig unterschiedliche firmen. gaggia italien gehört (übrigens schon lange) zu saeco, genau wie pavoni und spidem/boneco.

und das mit dem verkauf, ja da ist schon was wahres drann, aber im augenblick ist saeco noch italienisch, wer weiss wie lang noch.



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

Gregorthom

Freitag, 29. Februar 2008, 11:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE
es gibt zur Primea Reihe aktuell 38 KD Mitteilungen und es ist immer noch die gleiche Baureihe, es wird nicht ver,-sondern nur ausgebessert!


Wie sieht es mit Softwareupdates aus? Haben die Vebresserungen bewirkt? Als großes Manko empfinde ich auch die geringe maximale Audgabemenge von nur 160ml.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

kaffeedoc

Freitag, 29. Februar 2008, 23:00 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

nun wenn mann über das etsprechende know how verfügt (hard/software) ist einiges machbar. das ist allerdings im augenblick nur über einen ASP möglich.
die max tassenfüllmenge kann in den serviceparametern verändert werden. wird aber von saeco nicht empfohlen.



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

guido

Samstag, 01. März 2008, 00:38 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Da hab ich doch gelesen, daß es jetzt ein Update für die Maschinen gibt, um dieses Problem zu lösen, soll aber abhängig von der Modellreihe sein...



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

iceman

Samstag, 01. März 2008, 12:46 Uhr

Unregistered

QUOTE (kaffeedoc @ Donnerstag, 28.Februar 2008, 20:40 Uhr)
es gibt zur Primea Reihe aktuell 38 KD Mitteilungen und es ist immer noch die gleiche Baureihe, es wird nicht ver,-sondern nur ausgebessert!


Hallo zusammen,

da ich hier ab und an mal mitlese möchte ich an dieser Stelle eingreifen.

Die Firma Seaco verbessert ständig unzählige Details an den Maschinen.

Um einige zu nennen:

verbesserte Schale für´s Restwasser bei der Odea.

verbessertes Ventilkit Talea(Metall)

Änderungen an den Chassis um das Abfließen unter der BG zu verbessern.

Eine vernünftige Servicestelle sollte in der Lage sein Softwareupdate´s durchzuführen.

Und zuletzt, die angesprochene Füllmenge bei den Primea Duo´s kann nur durch ein Update durchgeführt werden.
Auch klar ist, dass Saeco nicht sagt auf jeden Fall ändern, hast du da mal an die Kosten gedacht.

gruß iceman

kaffeedoc

Samstag, 01. März 2008, 15:47 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

@iceman

alle aufgezählten änderungen betreffen nur die neue modellbaureihe!


und zum update. die füllmenge wird durch ein update der software nicht beeinflusst, es ist aber möglich in den serviceparametern die füllmengen zu verändern. wer das möchte, bzw. haben will muss eben zahlen!
bei einer service oder garantiereparatur bei einer servicestelle wird diese möglichkeit nicht angeboten, hier einfach mal nachfragen. bei einer maschine innerhalb der gewährleistungsfrist wird eine veränderung der parameter sicherlich abgelehnt werden da sonst die "produkthaftung" auf die jeweils ausführende stelle übergeht!



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

iceman

Samstag, 01. März 2008, 20:31 Uhr

Unregistered

Hallo Kaffeedoc,

ich kenne zwar nicht deine Informationsquelle, aber ganz so zuverlässig scheint sie nicht zu sein(bitte nicht persönlich nehmen). smile.gif

Selbstverständlich gibt es unzählige Verbesserungen auch bei den alten Modellreihen,
z.B. Mahlwerkskit Incanto, Satzschublade Magic/Royal, usw.

Und nocheinmal, die von vielen Forenlesern bemängelte max. Füllmenge bei der Duo kannst du niemals nicht in den Serviceparametern ändern, sondern nur durch ein Softwareupdate, glaube was du möchtest, ich bin mir sicher.

P.S. Ich möchte hier keine Grundsatzdiskusion beginnen sondern nur aufklären. wink.gif


gruß iceman

kaffeedoc

Sonntag, 02. März 2008, 20:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

beim softwareupdate werden "die serviceparameter" verändert!,... lieber icemann, oder wie denkst du funktioniert so ein softwareupdate?
wenn du möchtest sende ich dir das programm!

[QUOTE]Selbstverständlich gibt es unzählige Verbesserungen auch bei den alten Modellreihen,
z.B. Mahlwerkskit Incanto, Satzschublade Magic/Royal, usw.


ich habe nicht von den alten modellen gesprochen, sicherlich gibt es für fast alle modelle, angefangen bei der SUP001 verbesserungen. wir sprachen hier über die neue baureihe talea, primea.! und da sind die "verbesserungen" doch tatsächlich eher übersichtlich! blink.gif

und mein lieber icemann, ich weiss das relativ genau da wir s händler und asp sind !!! da hilft glauben relativ wenig! und wenn du wirklich wissen willst wie es geht darfst du dich gerne melden.

aber ich bin sicher du willst nur aufklären, wie alle deine kollegen hier. rolleyes.gif





--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

Guest_guido

Montag, 03. März 2008, 00:37 Uhr

Unregistered

ja, ja , wenn 2 Experten streiten...
Wie schön, daß Ihr unter Nicks schreiben könnt, denn vielleicht seid Ihr Euch ja vieleicht schon mal begegnet?

 Seite 12