Erweiterte Suche

F50 - Brühgruppe knackt nach Einbau

miraculix

Freitag, 14. August 2009, 22:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5041

Mitglied seit: 14.08.2009

Hallo liebe Jura-Freunde,

nachdem ich nun Klausis Forum nicht mehr nutzen kann, habe ich mich heute mal hier angemeldet, da mich ein Problem mit meiner Jura F50 umtreibt.

Die gute Maschine hat nun über 9000 Bezüge hinter sich und lief bisher dank regelmäßiger Reingung, Tausch der Dichtringe, Fetten und alle 2 Monate Ausbau der Brühgruppe und intensiver Reinigung wie geschmiert.

Seit letzter Woche macht sie jedoch knackende Geräusche nach dem einschalten. Eben habe ich sie mal auseinandergenommen und gereinigt. Aber nach dem frischen Einbau der Brühgruppe bleibt das Problem immer noch.

Knackende Geräusche nach dem Einschalten. Das weiße Kunststoff Zahnrad welches bei der Maschine die Metallwelle antreibt dreht durch, sobald das Brühgruppenzahnrad die obere Position erreicht hat.

Hat jemand schon selbiges erlebt?
Mir scheint es so, als würde die Maschine diese obere Position nicht mehr erkennen und versucht immer weiter in die obere Richtung zu schrauben. Kann das an der Elektronik liegen?

Besten Dank für Hinweise!

Hisholy

Samstag, 15. August 2009, 08:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo miraculix,

prüfe zuerst einmal die Motorhalterung auf Risse/Brüche.

miraculix

Samstag, 15. August 2009, 10:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5041

Mitglied seit: 14.08.2009

Ah, das Fachwissen kommt.
Dank Dir für den Hinweis - ich gehe gleich mal los.

Hisholy

Samstag, 15. August 2009, 17:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (miraculix @ Freitag, 14.August 2009, 20:35 Uhr)
nachdem ich nun Klausis Forum nicht mehr nutzen kann

Einer der früheren Moderatoren (@Gregorthom) hat ein eigenes Forum aus dem Boden gestampft. Dort findest Du viele "alte Bekannte" wieder wink.gif

miraculix

Sonntag, 16. August 2009, 21:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5041

Mitglied seit: 14.08.2009

Hallo Hisholy,
herzlichen Dank für den Tipp mit dem Gehäuse. Das war es zwar nicht, aber nach einer "Generalrevision" der Schrauben hat sich das Problemchen finden lassen:

Die Mutter für die obere Schraube (über dem Motorblock) ist durch. Da soll mann mal drauf kommen....

Nun muss ich mir mal passenden Ersatz am besten inkl. Schrauben bestellen... kennt da jemand zufällig die Teilenummern?

Guten Wochenstart!

Hisholy

Montag, 17. August 2009, 08:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Meinst Du die dicke Getriebeschraube? Wenn ja, dann wird ein neuer Antrieb fällig. Die Artikelnummer ist 68409, gibt es aber auch "repariert" als 62093. Die Schrauben haben die Nummer 65743.