Erweiterte Suche

AEG cafe perfetto 9750

5 LED leuchten immer

champi40   

Montag, 24. August 2009, 19:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 5046

Mitglied seit: 15.08.2009

Hallo Joranz
wieder einmal hattest du recht.
Ich hab mich in die Innereien der Kaffeemaschine vorgewagt, und auch diesen Teil zerlegt.
Die Führung der Spindel ist gebrochen. Konnte ich vorher von außen nicht feststellen.
Es liegt jetzt zwar ein Haufen Teile und Kabeln vor mir, aber irgendwie werde ich es schon zusammenkriegen, ohne daß Teile übrigbleiben. Du weißt ja sowieso, wo alle Teile hingehören.
Meine Frage
Wo soll ich diesen Teil bestellen? Bei BND ?
Muß ich etwas dazubestellen, für die Montage?
Silikonfett und Dichtungen?
Kalktabletten oder mit Zitronensäure entkalken(Hätte ich zufällig im 50 kg Sack)

Ich danke dir im voraus für deine Hilfe und hoffe ,daß ich die Maschine hinbekomme.
Das war Spitze mit deiner Hilfe den Fehler zu finden.

Grüße aus Österreich, Günter

Joranz

Montag, 24. August 2009, 21:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Na also wink.gif

Du solltest auf jeden Fall vor dem bestellen kontrollieren, ob der Wasseranschluss auch etwas abbekommen hat! Die Führung um den Messingblock ist ja über zwei Bolzen und zwei Inbuss-Schrauben mit dem Wasseranschluss verbunden. Wenn die Führung bricht kann es sein, dass am Wasseranschluss auch etwas abbricht. Das wäre schlecht, da der ziemlich teuer ist. Aber auch wenn zB ein Bolzen ab ist muss man den Wasseranschluss nicht unbedingt tauschen, kommt ganz drauf an, wie er aussieht...

Sonst brauchst du eigentlich nichts. Silikonfett ist aber immer gut! Ein Satz neue Dichtungen schadet auch nie, aber so lange alles dicht ist...muss nicht.

Für den einbau der Führung musst du allerdings noch den Mittelteil vom Unterteil abnehmen, da der Antrieb von unten verschraubt ist. Aber das klappt dann auch noch smile.gif

Bestellen kannst du zB beim BND, gibt aber noch andere Anbieter. Die nehmen sich alle nicht viel. BND liefert halt sehr schnell...

QUOTE
Es liegt jetzt zwar ein Haufen Teile und Kabeln vor mir, aber irgendwie werde ich es schon zusammenkriegen, ohne daß Teile übrigbleiben.

Deshalb fotografiere (bei unbekannten Modellen) ich jeden Demontageschritt mit der Digicam - das hat mir schon oft weiter geholfen!

Zum entkalken kannst du Zitronensäure nehmen. 60 bis 70g auf einen Liter Wasser funktioniert einwandfrei!

Gruß Joranz



champi40   

Samstag, 29. August 2009, 15:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 5046

Mitglied seit: 15.08.2009

Hallo Joranz,
ich warte immer noch auf die Führung der Spindel.
Hab auch Silikonfett und Dichtungen mitbestellt.
Hab es in Österreich bestellt, da aus Deutschland hätt ich 20 Euro Versand bezahlt.
Wollte nur Bescheid sagen. Werde Dir berichten, sobald ich alles habe.
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß Günter

champi40   

Dienstag, 01. September 2009, 19:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 5046

Mitglied seit: 15.08.2009

Hallo Joranz
habe heute die Führung der Spindel bekommen.
Ich hab alles zerlegt und hätte gewettet, daß ich dieses Gerät nicht mehr zusammenbekomme.
Jedoch wurde ich eines besseren belehrt, und habe gerade die 1. Tasse durchlaufen lassen.
Dank deiner großartigen Hilfe und deiner Beiträge bei anderen Problemen hab ich mich über diese Sache drübergetraut.
Ansonsten hätt ich das nicht mal probiert.
Ich danke dir auf diesem Wege tausendmal und trinke natürlich den 1. Kaffee nur auf Dich.
Auch von meiner Frau besten Dank. Sie hat diesen Kaffee schon soooo vermißt.

Viele liebe Grüße aus Österreich und vielen Dank für deine Hilfe,

Günter

Joranz

Mittwoch, 02. September 2009, 12:14 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Na also, Gratulation!
Ein paar Tipps und etwas Mut reichen ja meistens schon...

Gruß Joranz

E1907

Mittwoch, 02. September 2009, 14:59 Uhr

Unregistered

Hallo Joranz,

ich muss mich auch mal bedanken für deine riesen Hilfe!!! Es war ein Bruch an der genannten Stelle, jedoch bekomme ich diese doofe Spindel nicht ab und somit die Schrauben.

Mit Ach und Krach habe ich zwar die eine Schraube gelöst, aber in die Andere passt der Imbusschlüssel irgendwie nicht rein ohmy.gif

Gruß,
E1907

Joranz

Mittwoch, 02. September 2009, 18:12 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo E1907,

ich weiß zwar nicht genau, wo dein Problem genau liegt, aber um die Führung zu wechseln muss du den kompletten Motor/Antrieb ausbauen. Und der Motor ist von unten verschraubt...

Vielleicht hilft dir dieser Beitrag schon weiter (mein Post vom 25.3. 23:37).

Gruß Joranz

 1Seite 2