Erweiterte Suche

EQ 7 Mahlwerk defekt

Mahlwerk schaltet nicht ab

Rene112

Mittwoch, 22. Juli 2009, 20:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4885

Mitglied seit: 22.07.2009

Im Dezember haben wir uns für die EQ 7 z entschieden und sind bis dato auch damit zufrieden.
Vor zwei Wochen jedoch hörte das Mahlwerk nich auf zu mahlen, sodass die Stromzufuhr unterbrochen werden musste.
Ab zum Händler und dann zum Service. NAch drei Wochen war die Maschine wieder da.
Jetzt haben wir das Problem, dass immmer Flüssigkeit unter der Maschine auf der Seite der Brühgruppe austritt. Auf zum Service. Mal sehen was dabei rumkommt.
Ich fühle mich langsam als Beta-Tester, der dafür auch noch viel Geld bezahlt hat.
Gruß
Rene

Caldric   

Donnerstag, 23. Juli 2009, 14:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3813

Mitglied seit: 11.02.2009

Tja, die EQ7 hat noch so Ihre Kinderkrankheiten.
Wenn es Dir weiterhilft: Ich habe bereits die 2. NEUE Maschine von Siemens angeboten bekommen, nachdem man bei der 1. Maschine 3 mal erfolglos eine Rep. versucht hat.
Die NEUE ist allerdings nun auch schon zum 2. mal in Rep..
Das nervt gewaltig! mad.gif Frage mich, wie das nach der Garantiezeit weitergehen soll? Am besten man versucht hier nach 3 maliger erfolgloser Rep. sein Geld von Siemens wiederzubekommen. Also eine 3. NEUE Maschine von Siemens wird es für mich definitiv NICHT geben.



--------------------
Siemens EQ7 Z-Serie

Rene112

Freitag, 21. August 2009, 21:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4885

Mitglied seit: 22.07.2009

Nachdem das Mahlwerk ausgetauscht war leckte die Maschine.
Jetzt warte ich auf das von Siemens angekündigte Ersatzteil, dass diese Lecken (es steht unter der Maschine immer etwas Wasser) beheben soll.
Bis auf diese Dinge bin ich jedoch sehr zufrieden mit der Maschine und würde sie wieder kaufen.
Rene 112

comfour

Samstag, 22. August 2009, 08:04 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 103

Mitgliedsnummer.: 4635

Mitglied seit: 17.06.2009

Hallo Rene112,

schick die EQ.7 nochmal ein, mache darauf aufmerksam, das Wasser unter dem Gerät steht und nicht aus der Seitentür (Schwitzwasser) kommt.

Der Service wird einen Dichtungsstreifen rechts neben der Brühgruppe einkleben und die Ursache ist behoben.

Gruß
Kurt