Erweiterte Suche

Morgens Kaffee und nachmittags Espresso

Welche Einstellung und welche Bohne?

katha

Sonntag, 16. August 2009, 13:21 Uhr

Unregistered

Hallo!

Habe gestern meinen ersten VA bestellt: Siemens EQ7 (TK73001). Schwanke noch zwischen Freude und Angst vor der eigenen Courage...

Vorweg: Ich weiß, dass Geschmäcker unterschiedlich sind, und man häufig erst viele Bohnen und Einstellungsparameter ausprobieren muss, bevor man seinen perfekten Kaffee bekommt.

Da ich aber nicht unbedingt 30 Bohnensorten ausprobieren möchte, sondern mich zumindest auf einige Empfehlungen beschränken will, suche ich euren Rat. Probierpakete von Fausto habe ich parallet bereits geordert.

Wir wollen morgens einen schönen Pott "normalen" Kaffee trinken, nachmittags wiederum Espresso bzw. Latte und Co.

Da unser VA nur ein Fach für Bohnen hat, bin ich auf der Suche nach einer Sorte, mit der beides schmeckt.

Es wäre nett, wenn ihr mir Tipps zu Bohnen und den jeweiligen Einstellunen am VA geben könntet.

Danke im Voraus und LG

antolari

Sonntag, 16. August 2009, 13:30 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Ich kann dir diesen Kaffee empfehlen.
http://www.mavey.de/Creme-Kaffee-fuer-Auto...1000g--207.html


Er schmeck ausgezeichnnet und ist immer frisch geröstet.
Einigen Bekannten und Freunden habe ich ihn auch empfohlen. Seit dem benutzen sie nur noch diesen Kaffee. In der Großverpackung von 6 Kg ist er noch mal günstiger.
Einer von meinen bekannten benutzt ihn auch in einer EQ7.

numberonedefender

Sonntag, 16. August 2009, 13:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ein Probierpaket bei Fauso zu bestellen, war schon mal ein sehr guter Plan wink.gif ; der Caffe Crema ist genial im Vollautomaten und ich krieg sogar mit meiner Siebträgerkombi nen guten Espresso damit raus. Monaco von Fausto schmeckt auch super, ist aber deutlich öliger als der Crema, für das Mahlwerk des Automaten deshalb wahrscheinlich nicht so super geeignet.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Sonntag, 16. August 2009, 18:12 Uhr

Unregistered

Danke schon einmal für die Antworten. Bei Mavey gibt es ja auch ein Probierpaket, wie ich gesehen habe. Das werde ich mir auf jeden Fall auch noch bestellen.

Hat denn jemand, der ebenfalls einen EQ7 von Siemens benutzt, konkrete Vorschläge für die Einstellungen, wenn ich morgens einen großen Pott mit kräftigem, aromatischem Kaffee will?! Ich habe Angst, dass es einfach nur ein verwässerter Espresso wird...