An den Einstellungen liegts nicht, denn die Temepratur kann man bei der 4200 nicht beeinflussen.
Wie "kalt" ist der Kaffee denn? Die Temperatur in der Tasse sollte nicht unter 75-78°C sein. Und bedenkt, dass die erste Tasse nach dem Einschalten oder längerer Standzeit immer kälter ist, da nur der Thermblock geheizt wird, die Brühgruppe aber nicht. Somit gibt das heiße Wasser die Wärme an die kalte Brühgruppe ab, was in kälterem Kaffee endet. Die nachfolgenden Bezüge sind dann heißer.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: