Erweiterte Suche

kalter kaffee

ESAM4200s - kalter kaffee

higgins09   

Mittwoch, 19. August 2009, 10:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 5076

Mitglied seit: 19.08.2009

hallo, bin neu hier und hab gleich mal ne frage - meine eltern haben sich vor ca. 4 wochen eine ESAM4200s von DeLonghi gekauft und klagen über "kalten" kaffee (haben gestern im Vergleich mit meiner "normalen" kaffeemaschine gerade den "gravierenden" unterschied bemerkt sad.gif ). kann mir da jemand helfen - woran könnte das liegen? Viell. ist eine der vielen einstellungen falsch? vielen dank im voraus! higgins

Gregorthom

Donnerstag, 20. August 2009, 05:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

An den Einstellungen liegts nicht, denn die Temepratur kann man bei der 4200 nicht beeinflussen.
Wie "kalt" ist der Kaffee denn? Die Temperatur in der Tasse sollte nicht unter 75-78°C sein. Und bedenkt, dass die erste Tasse nach dem Einschalten oder längerer Standzeit immer kälter ist, da nur der Thermblock geheizt wird, die Brühgruppe aber nicht. Somit gibt das heiße Wasser die Wärme an die kalte Brühgruppe ab, was in kälterem Kaffee endet. Die nachfolgenden Bezüge sind dann heißer.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T