Erweiterte Suche

Kaufberatung Kaffeevollautomat Büro

Nina Segert

Mittwoch, 30. Juni 2010, 10:17 Uhr

Unregistered

Liebes Forum,

ich suche für unser Büro einen Kaffeevollautomaten und würde mich über ein paar Wegweiser durch den Dschungel der Marktangebote freuen!
Hier kommen unsere "Ansprüche":

Ca 30 Tassen/Tag
Schlauchsystem für Milchaufschäumen
Soll Cappucino, Latte Macchiato, Espresso (und normalen Kaffee natürlich smile.gif ) machen
Einfache Reinigung, denn wie es aussieht bleibt dieseantiert an mir hängen
Preis zwischen 400 und 600 EUR

Wenn das Teil ein bisschen schick aussieht kann das auch nicht schaden, Chefchen ist ein Designfan.

Danke vielmals schonmal im Voraus!

Nina

eintrachtfreak

Mittwoch, 30. Juni 2010, 12:21 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

für 30 Tassen am Tag kommst mit deinem Budget nicht hin.



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Nina Segert

Mittwoch, 30. Juni 2010, 16:14 Uhr

Unregistered

Hmm, hatte so etwas geahnt... mist... bis 1000 Euro?

ristretto

Mittwoch, 30. Juni 2010, 17:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

F+ür das neu angesetze Budget könnte man die Saeco Royal nehmen (Retro Design) wems gefällt.

Die WMF 800 1690 Euro hat tolles Design und viele Funktion für One Touch. (30 Tassen pro Tag zugelassen) toll auch das penibel durchführen der Reinigung ist von Vorteil wenn der KV von vielen Benutzt wird.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

eintrachtfreak

Donnerstag, 01. Juli 2010, 13:37 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

Jura XF 50 würde bisschen drüber liegen aber ist was vernünftiges



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Conaisseur   

Freitag, 02. Juli 2010, 12:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8766

Mitglied seit: 28.06.2010

Die Jura FX kann ich auch empfehlen. Steht auch bei uns im Büro rum.
Ich bin jetzt sogar am überlegen, ob ich sie mir für zu Hause leiste. andereseits will ich mir aber auch ein Notebook anschaffen....hach, nicht einfach, nicht einfach wink.gif

P.S.: Wenn ich an meinen Italienb-Urlaub denke, und den damit verbunden Kaffegenuss (Ambiente und so macht ja schon was aus...) wird mir ganz anders ...hach...