Erweiterte Suche

Unterschied zwischen Delonghi ESAM 3000 S bzw. B?

doerle

Samstag, 29. August 2009, 16:09 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Hallo Experten,

ich habe mich für die Delonghi entschieden. Nun stellt sich mir die Frage, wo der Unterschied zwischen der ESAM 3000 S und der ESAM 3000 B ist. Gelegentlich steht auch schon mal hinter ESAM 3000 B ein "II" (also: ESAM 3000 B II).

Beide sollen angeblich das neue leisere Mahlwerk haben. Wo liegt denn dann der Unterschied?

Das lautere Vorgängermodell müsste doch eigentlich die EAM 3000 sein, oder?

LG Doris



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

ristretto

Samstag, 29. August 2009, 16:50 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Was ESAM 3000 B II kann ich auch nicht sagen hoere ich zum ersten Mal.

B steht für Black (schwarze Front)
S für Silver (silberne Front)

Die S Variante hat zudem eine Tassenabstellfläche aus Edelstahl , bei der B ist diese in schwarz gehalten



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

doerle

Samstag, 29. August 2009, 17:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Oh, alles klar.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80