Erweiterte Suche

Kaufentscheidung

Discoverer

Montag, 24. August 2009, 18:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 5107

Mitglied seit: 24.08.2009

Hallo,

bin auf das Forum gestoßen, da ich in einen KVA investieren möchte.
Sollte nicht teurer als 200 Euronen werden, daher wohl gebraucht.
Durch die Sufu schränke ich auf folgende Geräte ein:

ESAM 3000 ca. 200,-
TREVI ca. 150,-
Spidem Rapid Steam ca. 220,-
AEG Cafamosa 220 ca. 170,- (Favorit)

Was würdet ihr sagen?

Danke für die Hilfe.

ristretto

Montag, 24. August 2009, 21:50 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

kurz und knapp Delongho ESAM 3000[B].

Zuverlässig und guter Qualität bei einem super Preis



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

hannesrd

Dienstag, 25. August 2009, 08:26 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

die AEG CF220 würde ich nicht empfehlen , diese Serie ist sehr anfällig, aus der Liste oben würde ich auch die DeLonghi nehmen, wenn AEG dann die CaFamosa CF 80 bis 120 bzw CF400, 500 die bekommt man relativ günstig gebraucht und die Maschinen sind baugleich mit der Jura E-Serie, werden aber nicht mehr produziert , die aktuellen AEG Modelle CaffeSilenzio und Caffe Grande sind DeLonghi baugleich

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Guest_Discoverer

Dienstag, 25. August 2009, 11:48 Uhr

Unregistered

Ist die TREVI auch in Ordnung. Ist grad nagelneu bei Ama für 221,- im Angebot.

numberonedefender

Dienstag, 25. August 2009, 12:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Trevi ist ein Klon der guten alten Saeco Vienna, durchaus kein schlechter Vollautomat ohne Schnickschnack. Die Kaffeequalität einer DeLonghi ist allerdings klar besser, mit der Ausschöpfung des Kaffeearomas hat's Saeco gemäß meinen Erfahrungen nicht so wirklich raus.
Schließe mich ansonsten Hannes an, von der AEG 220 die Finger zu lassen.
Ich würde auch eher noch ein paar Euros drauflegen und die ESAM 3000 oder die baugliche AEG CS5000 kaufen, die gibt's mittlerweile auch sehr günstig.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.