Erweiterte Suche

Neukauf Jura Z5

DerTrommler

Freitag, 30. Januar 2009, 10:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 3707

Mitglied seit: 30.01.2009

Hallo,
Seit fünf Jahren besitzen, bzw. besaßen wir eine Jura S90 die sehr gute Dienste geleistet hat. Dann kam der Augenblick der Faulheit und der und die Sehnsucht nach einer neuen Maschiene. Nach mehreren Beratungen entschieden wir uns für die S9 ohne Touch. Leider entsprach das Ergebniss zu Hause nicht unseren Erwartungen, was die Lautsärke des Mahlwerkes und die Temperatur unseres Lieblingsgetränkes, des Latte Marchiato, entsprach. Also Maschine wieder zurück und uns nach Beratung im Jura Shop doch für die Z5 entschieden. Hier mal einen ganz lieben Dank an die Mitarbeiter der Firma Jura in der Schweiz, nette kompetente Beratung und eine völlig problemlose Abwicklung des Umtausches, da wie sich herausstellte die S9 nicht in Ordnung war. Daher auch Lautstärke ect.
Also zu Hause Z 5 ausgepackt und siehe da , nicht nur schön, sondern viel leiser, morgens bei noch schlafenden Kindern durchweg ein Argument für uns. Progammierung und Einstellung gehen sehr einfach. leider stellte sich auch nach mehreren Tage nicht das Latte AHA-Erlebniss ein. Dieser war stark aber irgendwie war er mir nicht aromatisch genug, vor allem im Vergleich zur S90. (hatte mittlerweile mehrere Espressosorten durch, zum Schluß auch Mauro und Balser). Auch wenn es mir schon peinlich war wieder zu Jura. Viel Zeit genommen und dort mit dann drei Leuten Proben des Kaffees gemacht. Temperatur im Auslauf und Mahlmenge alles o.K. Viele Sachen ausprobiert, noch einmal auch der vergleich zur Z5 im Shop und dort war der Latte rund im Geschmack. So bekam ich nochmals eine neue Z5 (wäre ich hier von einer Testzeitschrift hätte ich hier für den Service an einem etwas verschrobenen Kunden eine glattes SEHR GUT verteilt.) und siehe da zu Hause stellte sich endlich ein AHA-Erlebniss ein. Vielleicht nur Einbildung, aber auch meine Frau empfindet den Latte nun als extrem lecker. Liest man so die Foren weiß ich immer noch nicht ob eine Solis auf Dauer nicht die bessere Wahl gewesen wäre, vom Design auf keinen Fall, sicher ist, wir sind nun sehr zufrieden und auch von dem Service vom Jura Werk in der Schweiz sehr angetan gewesen.
Gruß Michael

Tyraell

Samstag, 12. September 2009, 12:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 5087

Mitglied seit: 21.08.2009

Hallo Michael,

immer noch zufrieden mit Deinem Macchiato!? Welche Einstellungen an der Maschine waren denn letztenendes die ausschlaggebenden für das perfekte Getränk? Bzw. Hast Du noch die Werkseinstellungen? Welche Bohnensorte benutzt Du?

Danke für Deine Antwort!
Mark