Erweiterte Suche

KVA Kauf -aber viele Fragen

Guest_Steffi   

Sonntag, 30. August 2009, 12:43 Uhr

Unregistered

Hallo!

Ich habe hier schon viel gestöbert und viele Beiträge gelesen. Der Markt ist wirklich wahnsinnig voll mit Geräten.
Ich hoffe hier auf die Profis, die mir meine Fragen beantworten können.
Bisher hatten wir eine Senseo, aber der Kaffee ist als solcher irgendwie nicht zu bezeichnen. Kaffeebohnen haben wir von Berufswegen her immer zu Hause. Bisher kaum genutzt, weil eben nur Senseo vorhanden. Nun wollte ich evtl ein wenig Geld in einen KVA investieren. Viel Geld geht aber leider nicht. Dass ich da Abstriche machen muss, ist mir bewusst.
Zum Profil:

-trinken 50/50 Kaffee und Milchmischgetränke (Latte, Cappu etc)
-ein Latte-Glas sollte drunter passen
-nicht über 400€

Was gibt es sonst zu beachten? Sollte ein Wassertank abnehmbar sein? Was ist mit Wasserfiltern, von denen ich gelesen habe -bei Jura glaube ich? Auf was sollte ich sonst noch achten?
Ich wollte gerne in einen Elektronikfachmarkt gehen und mich beraten lassen, aber ganz "unwissend" mag ich da auch nicht rein...

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Steffi

Guest_Steffi

Sonntag, 30. August 2009, 13:10 Uhr

Unregistered

Entschuldigung, ich wollte noch etwas dazuschreiben:
Ich habe mit den Geräten von Jura geliebäugelt. Allerdings lese ich grade, dass man die 1x jährlich zur Wartung geben muss (find ich nicht so toll) und dass man die Brühgruppe nicht rausnehmen kann.
Aber ehrlich gesagt finde ich die Vorstellung, dass der ganze "Siff" da drin ist, nicht so gut.

Also sollte ein KVA eine herausnehmbare Brühgruppe haben, oder?

Grüße, Steffi

Jody

Montag, 31. August 2009, 02:25 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Hallo Steffi, ich habe mich vor 3 Jahren für eine De Longhi EAM 3500 Magnifica - Automatic Cappuccino entschieden. Die ist zwar etwas teurer, aber ich habe einen Link gefunden, da gibt es viele De Longhi-Modelle unter Euro 400,oo. Ich habe meine Entscheidung bis heute noch nicht bereut!
Hier der Link:
http://www.billiger.de/suche.html?searchst...tat=1&x=68&y=12
De Longhi-Geräte sind sehr benutzerfreundlich und ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht. Bei meinem Modell ist die Brühgruppe und der Wassertank herausnehmbar. Man kann den KVA sehr gut pflegen.
Kannst Dir die Geräte ja mal im Fachhandel anschauen. Außerdem haben wir hier im Forum oben links eine Rubrik "Maschinen", dort findest Du sämtliche Geräte wie De Longhi, Jura, Saecco usw. und die Beschreibung dazu.
/kaffeemaschinen/index.php
Gruss
Jody biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/