Erweiterte Suche

Empfehlung KVA mit Milchbehälter

Delonghi 3500,4500 oder Philips 5730/10?

katsche

Sonntag, 23. August 2009, 12:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4612

Mitglied seit: 13.06.2009

Hallo zusammen,
ich suche für meine Büroausstattung einen Kaffeevollautomat mit der Möglichkeit, per Knopfdruck Cappuccino bzw. Latte Macchiato zu machen.
Bis jetzt habe ich die Delonghi Esam 3500, 4500 oder die Philips 5730/10 ins Auge gefasst. Meine Fragen sind nun:
- Wer kann mir eine Empfehlung aussprechen?
- Welchen Unterschied gibt es zwischen den Delonghis?
- Oder sollte man von einer der Maschinen gar die Finger lassen?
- Gibt es sogar Alternativen?
Die Preisklasse sollte sich so max. 800,- Euro gewegen...

Danke und Gruß,
katsche

Guest

Dienstag, 25. August 2009, 11:09 Uhr

Unregistered

Kann mir niemand was zu den Geräte sagen? sad.gif

biggy63

Dienstag, 25. August 2009, 12:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4816

Mitglied seit: 12.07.2009

Hallo,

1. Der Unterschied zwischen der Esam 3500 und der 4500 liegt darin, dass man mit der 4500 wählen kann zwischen Milchschaum und warmer Milch, bei der 3500 gibts nur Milchschaum.

2. Ich hatte auch die 4500 und die Philips 5730 in der engeren Wahl. Hab mich aber letzten Endes für die Esam 4500 entschieden, weil die Philips ziemlich groß ist. Die hätte bei uns nicht gepasst. Die Philips ist übrigens baugleich mit der Esam 6600, hat das gleiche Innenleben. Wird ja auch von DeLonghi gebaut.

3. Ich kann ja nur aus der Erfahrung mit der Esam 4500 sprechen. Ich bin bis jetzt vollauf zufrieden, hab die Maschine aber auch erst zwei Monate. Wenn du die Maschine fürs Büro kaufen möchtest, liegts halt auch noch dran, wieviele Kaffee täglich bezogen werden. Die o.g. Geräte sind eher für den Haushalt gedacht, obwohl bei uns auch schon mal zwischen 10 und 15 Tassen täglich getrunken werden, inkl. Milchgetränke.

Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens etwas weiterhelfen.

LG
Birgit

jokel

Dienstag, 25. August 2009, 18:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Eigentlich bin ich DL-Fan, aber für`s Büro wirst du mit der Tassenbegrenzung wahrscheinlich nicht hinkommen. Was auch noch absolut empfehlenswert ist, Saeco Royal Cappucino, lange gebaute und bewährte Technik.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Mittwoch, 26. August 2009, 11:32 Uhr

Unregistered

Hallo,
"Danke" für die Antworten.
Die Maschine soll im Büro von höchstens 3 Personen genutzt werden. Ich denke, dass dies max. 15 Bezüge pro Tag bedeutet...
Die Größe der Maschine spielt bei meiner Kaufentscheidung nicht die große Rolle...

Gruß,
katsche