Erweiterte Suche

Kaufberatung zu neuem Kaffeevollautomaten

Neuling im KVA-Bereich

Mr.Floppy

Donnerstag, 03. September 2009, 16:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5173

Mitglied seit: 03.09.2009

Einen wunderschönen guten Tag zusammen ph34r.gif

Ich bin durch Doc.Google auf euch gekommen weil ich fürs Haus endlich mal nen gscheiten Automaten will.Ich trink gern Esspresso und auch öfter ma nen anständigen Kaffe,aber ihr kennt das ja mit den billigen Kaffemaschinen....das is irgendwie nix halbes und nix ganzes.Ich les jetz schon en ganzes Weilchen im Netz rum und so recht ne Richtung will sich da nich raus kristallisiern.

Ich hab bei Firmen oder mal bei Geschäftsbesuchen von Saeco´s getrunken.Einmal durft ich sogar von ner Jura schlürfen.Aber gut...das is wohl dann kein Vergleich.(vom preislichen her)

Ich hab euer Forum jetz en bischen durchgestöbert weil halt doch immer wieder die Rede von JURA oder SAECO is.
Gut hab ich mir gedacht,guckste halt mal was in so speziellen Foren über die beiden so drinne steht. Hmm ja,also so recht begeistert is man hier von beiden Marken nich wie ich feststellen musste. Der eine sagt das is gut,der andre sagt des is schlecht...der nächste meint widerrum da is nix dran weil seine so gut läuft. Ich bin jetz dann doch etwas verwirrt und weiss überhaupt nimmer an was ich mich halten soll.

Ne Saeco wär schon was,aber die negativen Meldungen les ich jetz nich nur bei euch sondern auch bei Meinungen und Rezessionen in andren Shops. Aktuell würd ich wohl behaupten von Saeco Abstand zu nehmen. Da käm dann nur noch eine andre Marke in Frage und das wäre Jura. Da gehts aber auch schon wieder los...das geht nich...da happerts...des wackelt....sell und jenes geht kaputt. Gut, ich mein wenn da mal ne Düse nimmer geht oder en Behälter halt verstopft ok, aber für soviel Kohle was die dann wieder wollen......ich weiß ned ob sich das lohnt. Da haste bestimmt dann mords Aufwand wenn das Ding zur REP muss....aber ich lass mich gern belehren.

Daher möcht ich mal gern von euch Freaks ne klare Meinung ham.

Isses den eher zu empfehlen ne Jura zu kaufen,oder sollte man warten bis neue Modelle anderer Hersteller kommen und dann da vllt Ausschau halten?
Was würdet ihr mir denn im Moment am ehesten ans Herz legen?
Ich hab hier auch mitbekommen das die DeLonghi ganz gut sein sollen. Is das so?




Ich freu mich auf eure Antworten



Gruß
blink.gif
Mr.Floppy

mr.smith

Donnerstag, 03. September 2009, 16:15 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

Trend geht zu oder ist Delonghi !
Bewährte Technik die funktioniert - herausnehmbare BG - am meisten zufriedenen User.

Wenn noch mehr Qualität sein soll ist sicher die WMF 800 eine gute Wahl.

Jura ist halt ein Eugster Klon - mit toller Optik und - na ja ... innenleben.
Saeco hat in den letzten jahren Qualitätsmässig abgewirtschaftet.
Die alten waren noch sehr standhaft - die neueren nicht mehr.

Gruß
Jürgen



--------------------
Quick th mill

Mr.Floppy

Donnerstag, 03. September 2009, 17:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5173

Mitglied seit: 03.09.2009

Grüß Dich Jürgen

Seit wann sind denn WMF so stark bei den Automaten? Ich hab die zwar schon öfters mal vernommen, aber ich wusst jetz nich das die so gut sind? Oder was meinste da jetz ? Die Marke ansich oder eher die Qualität der KVA?

Jody

Donnerstag, 03. September 2009, 19:40 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Hallo, Mr. Floppy,
wenn Du hier mal meine Beiträge über DeLonghi verfolgst, dann weißt Du, dass ich ein DeLonghi-Fan geworden bin....!!!!! Hab meinen KVA jetzt seit 3 Jahren und bin immer noch absolut zufrieden damit. Mich überzeugt die Benutzerfreundlichkeit, die Funktionen, und auch wenn manche jetzt gackern - auch das Design. Und nicht zu vergessen, das hervorragende Geschmackserlebnis - natürlich mit guten Arabica-Bohnen.....!!!!! Wer einen Qualitäts-KVA hat muß auch Qualitäts-Kaffee benutzen!
Also, ich kann Dir guten Gewissens einen KVA von DeLonghi empfehlen!
Gruß
Kaffeetante Jody biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

Mr.Floppy

Donnerstag, 03. September 2009, 19:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5173

Mitglied seit: 03.09.2009

Hallöchen Kaffeetante biggrin.gif

Hattest du denn seit du DeLonghi hast jemals schwerwiegende Probleme mit dem KVA?
Ich mein jetz sowas in der Richtung wie....das Ding is "explodiert" oder Kaffe rein und nix kommt raus ausser heißer Luft oder sowas....

Weil, wenn ich 500 € für nen KVA ausgeb, dann erwart ich irgendwo auch das der mir minimum im ersten Jahr keine sonderlichen großen Probleme macht.


Ach ja....der WMF800 überschreitet mein Kontigent bei weitem smile.gif . Is zwar en megageiles Teil,aber für mich und meine Verhältnisse dann doch zu hoch gegriffen.


Gruß

Marco