Erweiterte Suche

AEG CP2200

5 LED`s leuchten

Joranz

Sonntag, 13. September 2009, 21:29 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Ups, könnten das die Befestigungsschrauben vom Antrieb/Motor sein?
Falls ja solltest du die schnell an Ihren Platz bringen...

Guest

Sonntag, 13. September 2009, 22:06 Uhr

Unregistered

Ne, der is fest mit drei Schrauben an der Kopfseite.
Ich suche auch schon überall.....

Gruß Halynakatze

Joranz

Sonntag, 13. September 2009, 23:01 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Das ist jetzt spontan das Einzige, was mir einfällt. Die drei Schrauben, mit denen der Antrieb von unten her (pratisches vom Brühraum) verschraubt ist.
Vielleicht fällt mir noch was ein...

Gruß Joranz

Guest   

Mittwoch, 16. September 2009, 23:13 Uhr

Unregistered

Hallo,

so jetzt habe ich wieder alle Schrauben drin, keine verloren. rolleyes.gif

Kaffee schmeckt, aber die Pumpe finde ich ist ungewöhnlich laut, hab ich da auch was vergessen?

Bitte entschuldige wenn ich nerve, aber Du bist eine riesen Hilfe für einen Laien wie mich.

Gruß Halynakatze tongue.gif

Joranz

Mittwoch, 16. September 2009, 23:34 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

QUOTE
Bitte entschuldige wenn ich nerve, aber Du bist eine riesen Hilfe für einen Laien wie mich.

Kein Problem, wenn's nervt merkst das schon tongue.gif

Wo haben die drei Schrauben denn gefehlt?

Pumpe laut?
Hattest die auch zerlegt?
Ansonsten wird die Pumpe normalerweise laut, wenn nicht genug Wasser kommt, bzw. Luft im System ist. Hast du schon mal so 300 - 500 ml über die Heißwasserdüse raus gelassen? Was auch eine möglichkeit wäre, dass garnicht die Pumpe selber so laut ist, sondern ein Schlauch irgendwo dran schlägt.
Besonders gerne macht das der Schlauch, welcher oben in den Thermoblock rein geht. Der vibriert ziemlich wenn die Pumpe läuft. Und wenn der schlecht liegt hämmert er dabei ans Gehäuse... Mit einem Kabelbinder habe ich das bisher immer in den Griff bekommen wink.gif

Gruß Joranz

Guest

Donnerstag, 24. September 2009, 22:10 Uhr

Unregistered

Hallo,

danke nochmal. Eine Schraube fehlte am Motor von unten und zwei am Gehäuse, was für mich eher überflüssig aussieht.

Der Tip mit dem Motor muss ich in den nächsten Tagen probieren, da ich zur Zeit viel Außendienst habe. Deshalb auch die späte Meldung.

MfG

Nichtrauchertee

 1Seite 2