Erweiterte Suche

DeLonghi EAM 3200

Dampfbezug mit nur 1 Thermoblock

labelle

Donnerstag, 09. November 2006, 20:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 260

Mitglied seit: 23.05.2006

Hallo,

ich habe gelesen, dass man bei der EAM 3200 nicht sofort nacheinander Dampf beziehen kann (Milchaufschäumen), da dies eine Abkühlzeit von ca. 10 Min. erfordert. Diese Wartezeit könne man jedoch durch manuelles "Abdampfen" verkürzen.

Ist dies eine aufwendige Prozedur? Wie sind Eure Erfahrungen?

Viele Güße
Labelle

Gregorthom

Freitag, 10. November 2006, 07:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bei meinr ehemaligen E75 war genau so. Für Cappuccino war dann folgnder Ablauf nötig:

Aufheizen
Dampf für Cappuccino beziehen (hatte einen AC, da kam dann direkt Schaum)
Dann musste ich das "System entlüften" ("Abdampfen")
Erst danach konnte ich Kaffee oder Espresso beziehen.

Es ist keine langwierige Prozedur (20-30s mehr Zeitbedarf), aber ich fand es nervig und habe mir die Jura S9 gekauft, weil ich da ohne Verzögerung Dampf und Kaffee hintereinander beziehen kann, da zwei Heizkreisläufe verbaut sind.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T