Erweiterte Suche

Welche Kaffeesorte/-röstung?

mws

Donnerstag, 22. April 2010, 14:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 5150

Mitglied seit: 31.08.2009

Wie sieht es mit dem Fausto denn aus, wenn man fast nur Latte trinkt, ist der Unterschied zum Industrieprodukt da auch nioch so gravierend?

Gruß

mws

leroy

Donnerstag, 22. April 2010, 15:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 2763

Mitglied seit: 17.09.2008

Hm, sicher ist auch hier ein Unterschied feststellbar, aber für den Zweck tuts vermutlich auch die Industrieröstung.
Da ich recht selten Latte trinke, und mehr Lungo oder Espresso, stellt sich bei mir die Frage nicht.



--------------------
Hardware: De'Longhi Perfecta ESAM 5500 (2015), Delonghi Nespresso Cube EN 180.R (2007)

superdani666

Donnerstag, 22. April 2010, 15:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4807

Mitglied seit: 11.07.2009

Wenn du fast nur Latte trinkst,kann ich dir von Fausto den Monaco ans Herz legen.Manns kanns schwer beschreiben,aber guten Kaffee schmeckt man heraus.

wadriller

Donnerstag, 22. April 2010, 20:40 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Wenn es wirklich ein Industriekaffee sein soll, würde ich dir den Pellini Classico empfehlen.

Ist der erste Industriekaffee der wirklich lecker ist.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

mws

Donnerstag, 22. April 2010, 22:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 5150

Mitglied seit: 31.08.2009

Nein, es muss kein Industriekaffee sein, ich wollte nur wissen, ob der Unterschied bei Latte auch so groß ist, ich bin da für alles offen.

Wo gibt es den Pellini Classico denn?

wadriller

Freitag, 23. April 2010, 07:51 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Da Luxemburg bei mir um die Ecke ist, bekomm ich ihn da an der Tanke.

Ansonsten weis ich das es den bei Aromatico gibt.

Ich denke aber, dass du ihn auch in den meisten Ital. Feinkostläden bekommen wirst.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

MacDrive

Samstag, 24. April 2010, 20:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 7875

Mitglied seit: 11.04.2010

Na ich habe mir nachdem ich das alles gelesen habe jetzt auch mal das Fausto Probierset bestellt.

Hatte jetzt was von Tchibo drin und davor Lavazza- Also der Tchibo ist gegen den Lav. schon echt zum .....

Freue mich schon auf den Neuen.......

tracy2009

Dienstag, 11. Mai 2010, 05:40 Uhr

Unregistered

QUOTE (wittwer @ Dienstag, 08.September 2009, 11:17 Uhr)
wenn ich milden Espresso will nehme ich den http://www.espresso-special.de/mocambo-esp...hnen-p-115.html

viele Infos.

sowia

Dienstag, 11. Mai 2010, 06:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 7883

Mitglied seit: 12.04.2010

das Problem habe ich auch... blink.gif

Conaisseur

Freitag, 02. Juli 2010, 13:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8766

Mitglied seit: 28.06.2010

Also ich persönlich trinke ja uch ganz gerne mal den Privatkaffee von Tchibo - allerdings nur den blauen, ich glaube African Blue heisst der auch, ist sehr würzig.

Grüße
C.

beamersquad

Donnerstag, 08. Juli 2010, 17:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5948

Mitglied seit: 23.11.2009

Hallo!
Möchte mir von Fausto, Langen und Olivier das Probierpaket bestellen. Könnt ihr die alle empfehlen oder kann man sich das eine Probierpaket sparen?

wadriller

Donnerstag, 08. Juli 2010, 17:26 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Auch wenn ich von Olivier schon lange keinen Kaffee mehr hatte, so sind doch alle drei empfehlenswert



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

saarländer

Sonntag, 11. Juli 2010, 21:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 6346

Mitglied seit: 20.12.2009

Ich fahre gerne Motorrad.

Warum ich dies hier schreibe ?

Ich war gestern in Samnaun, einem zollfreien Gebiet der Schweiz, nur von Österreich erreichbar und habe dort, Kaffee gekauft.

Cafe Badilatti - Engiadina mir schmeckt er gut.

 1Seite 2