Erweiterte Suche

Jura XS90 vs. Jura S9

Unterschied außer Tank und Trester?

cappet

Freitag, 11. September 2009, 08:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 4094

Mitglied seit: 20.03.2009

Hallo zusammen!

Ich hätte mal eine Frage in Bezug auf eine XS90. Wo genau liegt eigentlich der technische Unterschied z.B. zur S9 (von der Farbe abgesehen)? Klar, der Wassertank ist größer und der Trester samt Unterbau ebenfalls, aber wie sieht es z.B. mit der Elektronik aus? Irgendwo her muss die Maschine doch wissen, dass sie jetzt einen größeren Trester hat und sich nicht schon nach ca. 16 Bezügen melden muss?

Noch eine Frage bzgl. der Reparaturpauschalen: Jura bietet diese Rep.-Pauschalen an bei denen die Maschinen zum Festpreis instand gesetzt werden (ohne Verschleißteile und Gehäuseteile, usw.)? Gibt es diese Pauschalen auch für die X-Serie, also die Profi-Juras (z.B.: XS90; XS95 usw.)?

Weiss das jemand? Freue mich auf zahlreiche Infos! :-)

Vielen Dank und viele Grüße!

cappet biggrin.gif

Hisholy

Freitag, 11. September 2009, 08:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo cappet,

im Logikprint ist ein anderer Bezugswert für die Tresterleerung hinterlegt. Die X-Modelle haben auch noch eine zusätzliche Schnittstelle.
Ich denke nicht, dass es für die Gastromodelle Reparaturpauschalen gibt. Und wenn doch, dann dürften die deutlich höher sein.

cappet

Freitag, 11. September 2009, 08:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 4094

Mitglied seit: 20.03.2009

Hallo Hisholy,

wow, schnelle Antwort! Danke! :-)

Das hatte ich mir schon fast gedacht! dry.gif

Ein Freund hat wohl eine XS 90 günstig bekommen und möchte diese von mir zu einer S9 umrüsten lassen!? Die zusätzlice Schnittstelle wäre in diesem Fall egal... der Wassertank auch kein Problem... aber was mach ich jetzt mit dem Trester, bzw. mit der Logik?

Gruss
cappet blink.gif

Hisholy

Freitag, 11. September 2009, 09:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (cappet @ Freitag, 11.September 2009, 06:31 Uhr)
aber was mach ich jetzt mit dem Trester, bzw. mit der Logik?

Da wird's schwer. Du müsstest Dir einen Logikprint einer S90 besorgen. Oder der Kollege achtet auf den Füllstand des Tresterbehälters sad.gif

cappet

Freitag, 11. September 2009, 09:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 4094

Mitglied seit: 20.03.2009

sad.gif

Mist! Du meinst den LOGIK-, nicht de Leistungsprint!? Das ist in der Tat sehr schwer einen solchen (günstig) zu bekommen!

Könnte eigentlich ein autorisierter Jura-Servicepartner die Parameter für den Trester verändern?

Das mit dem "darauf achten" ist so ´ne Sache... man müsste praktisch ständig mit zählen oder aber immer wieder nachschauen, was wiederum zu Verwirrungen in der Logik der Jura führt - die Maschine geht dann davon aus, dass der Trester geleert wurde.. blink.gif

Alles irgendwie nix! Gibt es hierzu evtl. noch andere Ideen, Tipps oder Erfahrungen?

Danke!
cappet

Hisholy

Freitag, 11. September 2009, 12:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (cappet @ Freitag, 11.September 2009, 07:14 Uhr)
Könnte eigentlich ein autorisierter Jura-Servicepartner die Parameter für den Trester verändern?

Leider nein!

Eigentlich ist die ganze Sache meiner Meinung nach gar kein so riesiges Problem! Ich leere den Tresterbehälter unserer Maschine sowieso jeden Abend...