Hallo,
ich kann jetzt keine Tipps zur AEG schreiben da ich mit dieser Maschine noch keine Milchaufgeschäumt habe aber mit der Dampflanze einer DL ESAM 3000 schon.
Und daher gebe ich mal paar allg. Tipps:
Milch Kühlschrank Temperatur ca3°C
Eiweißgehalt min3,3gr
Aufschäumgefäß verwenden(Verwirbelungen sind deutlich besser wie in einer Tasse)
Das Kondenswasser welches in den ersten Sekungen aus der Dampflanze rauskommt in die Auffangschale reinlaufen lassen.
Die Dampflanze leicht an der Seite des Gefäß mittig reinführen so das Schlürfgeraeusch ensteht.
Und leichte kreisende Bewegungen machen.Nach ein paar Sekunden (20sec) Dampflanze zum Boden führen und langsam wieder nachoben ziehen.
sonst kann man noch Viel Glück wuenschen und Üben Üben Üben.
PS: Auf Kaffeewiki ist es noch ausführlicher beschrieben.
Meine Beschreibung ist recht einfach aber es klappte ganz gut immer
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: