Erweiterte Suche

Was hab ich für eine Machine

Dorian

Donnerstag, 10. September 2009, 14:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5223

Mitglied seit: 10.09.2009

Hallo,
habe eine Maschine nur weis ich nicht genau zu welcher Marke meine Maschine hier im Forum gehört. Gestern habe ich eine große Pfütze unter der Maschine gefunden, jedoch keine Ahnung von wo diese hergekommen ist. Habe sie heute gründlich gereinigt und mal ein paar Durchgänge gemacht, jedoch nirgends aufgefallen das irgendetwas undicht währe!

Anbei die Bilder

Bezeichnung:

Rheaprojects
XS H/4 AA

Vielen Dank für eure Hilfe
lg
Dorian

PS: Warum sind die Bilder im Anhang so groß, kann man diese auch verkleinern?

Angefügtes Bild

Dorian

Donnerstag, 10. September 2009, 14:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5223

Mitglied seit: 10.09.2009

Innenansicht

Angefügtes Bild

Dorian

Donnerstag, 10. September 2009, 14:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5223

Mitglied seit: 10.09.2009

Und das Typenschild biggrin.gif

Angefügtes Bild

Hisholy

Donnerstag, 10. September 2009, 15:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Dorian @ Donnerstag, 10.September 2009, 12:33 Uhr)
PS: Warum sind die Bilder im Anhang so groß, kann man diese auch verkleinern?

Erledigt.

Die Maschine kenne ich leider auch nicht sad.gif

guido

Freitag, 11. September 2009, 22:39 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Hersteller der Maschine ist als Rhea Vendors Group bekannt. Dürften aufgebaut sein wie die Servomat-Steigler Gastrogeräte. Wenn Du also einen kennst, der sich mit Servomat auskennt, hättest Du schon die halbe Miete. Ansonsten hilft das vielleicht weiter:


http://www.rheavendors.com/products.php?lang=de



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

guido

Freitag, 11. September 2009, 23:12 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Habe übrigens gesehen, daß servomat Vertriebspartner besagter Firma ist, da reparaturkenntnisse im Forum weniger zu erwarten sind, bliebe wirklich nur der Weg zu Servomat.......



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)