Erweiterte Suche

DeLonghis 5000 Tassen Garantiebetrug

garantiebetrug vom feinsten

doerle

Freitag, 18. September 2009, 17:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Jetzt muß ich mich auch mal melden.

Bevor ich die Delonghi ESAM 3000 gekauft habe, habe ich mich ausgiebig informiert; u.a. auch bei amazon, diverse Foren und andere Shops.

Das es immermal wieder den einen oder anderen gibt, der mit etwas nicht zufrieden ist, ist klar. So wird man immer etwas negatives über Diverses finden, wenn man nur lang genug sucht. Zumal liegt es immer am Benutzer und man sollte sich auch die andere Seite anhören können, die angegriffen wird.

Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass die Schuld alleine bei Frau Bleege liegt. So etwas würde ich mir nie anmuten. Aber mal ganz im ernst, wenn man sich umfangreich erkundigt hätte, würde einem die 3 Jahre Garantie oder 5000 Tassen aufgefallen sein! Wird schließlich schon alleine hier im Forum oft erwähnt! Auf meinem Karton steht es auch ganz dick drauf (roter Aufkleber, nicht zu übersehen) und wie wadriller schon geschrieben hat, liegt ein roter Kuvert mit den Garantiebestimmungen bei. Wenn dieser Kuvert fehlt, möchte ich sogar behaupten, dass das Gerät diese besagte Garantie nicht hat!



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

wadriller

Freitag, 18. September 2009, 17:12 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Ergänzung: Ich vermute mal das es sich um die 3000B handelt, denn hier findet man eine Bewertung mit dem gleichen Text.

Ich bin schon schockiert wenn ich solch schlechte Bewertungen bei Amazon lese. ;-)
Bis Anfang 2009 sind es 12 Seiten mit Bewertungen. Davon sind immerhin 8 mehr oder weniger negativ:

1 x Kaffee schmeckt nicht
2 x Maschine kaputt wurde direkt getauscht
3 x Maschine zu laut

und immerhin beschweren sich 2 Kunden über die Garantie und den schlechten Service wobei ich bei Inhalt und Schreibweise fast wetten würde das beide aus dem gleichen Haushalt stammen.

Ich würde hier ja mal eher behaupten das der Threadstarter hier vielleicht von einem anderen Unternehmen ist. Ich komm grad nicht drauf, aber aktuell klagt DeLonghi doch wegen Patentverletzungen, oder ??

Nach wie vor würde ich Ihnen Frau Bleege raten, einfach mal selbst die Bezüge auszulesen. Das Forum ist Ihnen hier bestimmt gerne behilflich.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

wadriller

Freitag, 18. September 2009, 17:16 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Danke Doerle.

Dann kann ich mir ja schonmal sicher sein das der Aufkleber nicht nur bei der ESAM 4300 drauf war.

Wenn wie gerade angesprochen keine Unterlagen dabei waren wird es sich wahrscheinlich im eine "Grauimport" o.ä. handeln, hier besteht dann ja eh keine CRF Garantie. Da würde ich dann eher tippen das der Händler Sie hier schön übers Ohr gehauen hat.
Da kann aber Delonghi nichts für.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

thepolobeast

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 17:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 5530

Mitglied seit: 20.10.2009

ich kann die Auregung nicht verstehen. Unsere Maschine im Büro war nach 2,5 Jahren kaputt (Mahlwerk) und die haben alles kostenfrei repariert. Und das, obwohl täglich minimum 20 Tassen gebrüht wurden, ergibt auf die Woche 100 und auf nen arbeitsmonat 2000. UZnd die haben gar nicht gemeckertz wink.gif

 1Seite 2