Erweiterte Suche

delonghi ema 2500 + ema 3000

unterschied zwischen den beiden maschine

nelli

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 16:28 Uhr

Unregistered

hallo! kann mir jemand den unterschied zwischen den beiden delonghi kaffeeautomaten ema 2500 und ema 3000 erkären??????

danke jetzt schon mal, der sich jetzt noch die mühe mach mir zu antworten !!!

solist

Montag, 26. Dezember 2005, 18:09 Uhr

Unregistered

Hallo Nelli!

Die EAM 2500 kenne ich zwar nicht, aber grundsätzlich unterschieden sich die Maschinen der EAM-Serie bis zur 3200 technisch nicht.

Ab der EAM 3300 gibt's Rapid Steam, d. h. der Dampf zum Milchaufschäumen steht über ein zweites Heizelement schneller zur Verfügung. Zudem muss man die Maschine nach dem Dapmpfbezug nicht erst abkühlen lassen, bevor man wieder Kaffee beziehen kann.

Die EAM 3400 hat schließlich ein Display und verschiedene Programmiermöglichkeiten, während bei der EAM 3500 noch die Cappucino-Automatik hinzukommt.

Darüber hinaus gibt es noch die ursprünglich für einen Elektronik-Fachhandelsverband gefertigte 4000er-Serie, die sich aber auch nur optisch unterschiedet.

Das "Herz" der Maschinen - die Brühgruppe - ist bei allen Typen gleich.

Gruß

solist

Thomas

Freitag, 30. Dezember 2005, 09:28 Uhr

Unregistered

Guten Morgen,

ich habe seit gestern eine DeLonghi EAM 3500.

Warum benötigt eine DeLonghi keine Reinigung mit Kaffeefettlöser?

Meine Jura E50 als auch mein Vorgänger Saecco Royal Prof. benötigten diese zyklische Reinigung.

BTW: der Milchschaum aus der EAM 3500 ist der Hammer!

Merci!

galoppo

Mittwoch, 11. Januar 2006, 16:44 Uhr

Unregistered

de'Longhi braucht keine Reinigung weil die Brühgruppe abnehmbar ist und somit kannst du selber die Reinigung (dort wo sich der Kaffeefett absetzt) unter fliessendem Wasser durchführen.

Guest

Montag, 11. September 2006, 18:18 Uhr

Unregistered

Hallo,

Die EAM 2500 ist baugleich mit EAM 3000. Dies ist ein Sondermodell was für die Metro Gruppe produziert wurde. Da es mir keinen Sinn ergeben hat, hab ich bei DeLonghi nachgefragt, weshalb man eine Maschine zweimal baut wenn doch alles gleich ist?? Antwort: 2500 hat nur 2 Jahre Garantie!! das wollte die Metro Gruppe so!! Ausserdem ist das Mahlwerk nur 5fach. Die Magnifica Reihe von DeLonghi ( also 3000 / 3200 usw) hat 3 Jahre Garantie von DeLonghi! Deshalm musste ein Sondermodel her. Das selbe git im übrigen für EAM 4000!

Gruss
Thorsten