Habe mal die Bezüge die die Maschine haben muesste überschlagen es sind ca+9000 Sind schon viele Bezüge.
Hochgerechnet wäre es ein alter nach Anzahl der Bezüge von ca 4 Jahre wenn diese in einem normalen 2 Personenhaushalt genutzt worden wäre.
Da wird die Maschine optisch sicherlich schon ein bisschen abgenutzt aussehen was auf den Fotos nicht zuerkennen ist.
Zudem wäre es empfhelenswert Dichtungen und Mahlwerk auszutascuehn da diese sicherlich auch nicht mehr die besten sind das schlgt dann bei Jura mit ca 155euro Fixpreis zubuche.
Neu kostet die Jura Z5 II Generation ab ca 1550Euro.
Ein Schnäpcchen wirds meiner Meinung nicht.
Und wuerde eher weiter suchen.
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: