Erweiterte Suche

Wasser in Auffangschale statt in Tasse

kwini

Freitag, 18. September 2009, 09:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 5269

Mitglied seit: 17.09.2009

Hallo, meine ESAM 3000 hat seit kurzem die Angewohnheit die Hälfte des Wasser welches eigentlich in meine Kaffeetasse gehören würde statt durch die Brühgruppe auf irgendeinem Weg sofort in die Auffangschale umzuleiten.
Das bedeutet die Tasse enthält nur noch die Hälfte der Kaffeemenge, dafür befindet sich in der Auffangschale jede Menge Wasser.

Nachdem eine Tasse Kaffee gekocht wurde dampft und zischt die Maschine. Das Geräuscht kommt von oben rechts und man sieht auch, dass an den Öffnungen rechts über dem Wassertank Dampf austritt. Bis vor kurzem ist dort kein Dampf ausgetreten. Ich denke, dass das vorher beschriebene Problem und der Austritt von Dampf irgendwie zusammen hängen.
Weiß vielleicht jemand Rat?
DankeDeLonghi ESAM 3100 SB

jokel

Freitag, 18. September 2009, 14:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Falls keine Garantie mehr besteht, Maschine öffnen und schauen, wo das Wasser austritt. Ist vermutlich nur die Raccorddichtung.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

kwini

Freitag, 18. September 2009, 14:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 5269

Mitglied seit: 17.09.2009

Danke für die Antwort.
Es besteht keine Garantie. Wenn ich die Maschine öffne tropft Wasser aus einem kleinen Wasserablauf der sich rechts ziemlich weit unten befindet.
Wo finde in der Maschine befindet sich denn diese Dichtung?

jokel

Freitag, 18. September 2009, 14:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die Raccorddichtung befindet sich oben am Thermoblock, der Raccord ist ein weißer Plastikwinkel. Aber nach deiner 2.Fehlerbeschreibung kanns der nicht sein, unten rechts sitzt nur nach dem Wassertank der Wasserfilter und das Flowmeter. Mach halt mal ein Bild, markiere die Stelle und stelle es hier rein.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

kwini   

Freitag, 18. September 2009, 15:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 5269

Mitglied seit: 17.09.2009

Das Wasser läuft entgegen meiner bisherigen Annahme hinten rechts unterhalb des Wasserbehälters aus dem Gehäuse und ein Teil läuft wohl auch unterhalb des wasserbehälters nach vorne in die Auffangschale. Hab mehrere Tassen hintereinander gemacht und danach eine rechte Flut unter der Maschine. Das Foto verdeutlicht das sicherlich.
Gruß
kwini

Angefügtes Bild

jokel

Freitag, 18. September 2009, 16:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Mit Maschine öffnen meine ich die Seiten- und die hintere Verkleidung abbauen, soweit ich auf dem Bild erkenne, ist die Maschine noch zu und das Wasser läuft aus der seitlichen Verkleidung raus?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

kwini

Freitag, 18. September 2009, 16:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 5269

Mitglied seit: 17.09.2009

Vielen Dank, ich muss jetzt leider meine Brötchen verdienen gehen. Werde die Fotos ohne Verkleidung morgen einstellen und kann dann vielleicht auch besser beschreiben wo das wasser herkommt. Auf die Idee die Seiten und Rückwand abzuschrauben hätte ich auch selber kommen können. rolleyes.gif

Ja, die Maschine ist noch zu und das Wasser läuft hinten aus der seitlichen Verkleidung raus

kwini

Samstag, 19. September 2009, 10:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 5269

Mitglied seit: 17.09.2009

Hallo und guten Morgen Jokel,
hab jetzt die Seitenwand abgeschraubt. Das Wasser sprudelt soweit ich das erkennen kann aus diesem weißen Verbindungsteil an dem der Schlauch weitergeführt ist.
Und nun?
Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten!
Gruß
Kwini

Angefügtes Bild

jokel

Samstag, 19. September 2009, 10:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Kwini,
Also, was ich auf dem Foto erstmal erkenne, du hast keine ESAM, sondern eine EAM3000. Um sicher zu gehen, unter der Maschine ist ein Aufkleber mit der genauen Bezeichnung. Und wie ich vermutet habe, das weiße Teil ist der Raccord, da tritt meistens die Undichtigkeit auf. Ist aber kein großes Problem. Allerdings würde ich dir empfehlen, in diesem Fall gleich den Thermoblock zu überholen, sprich auch hier die Dichtungen zu wechseln. Dann hast du die nächsten Jahre Ruh. Dichtungsset kannst du z.B. hier bestellen inkl. einer Anleitung. Wenn es Probleme gibt, rühr dich.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

kwini

Samstag, 19. September 2009, 10:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 5269

Mitglied seit: 17.09.2009

Super, vielen Dank Stephan. Wenn die Anleitung mitgeliefert wird werde ich es riskieren und den Dichtungssatz bestellen um selbst zu versuchen das Teil wieder in Schuss zu bringen.
Ich habe zwar keine 2 linken Hände und kann auch mit einem Schraubendreher umgehen aber ein wenig Bammel hab ich schon.... rolleyes.gif
Gruß
Monika

jokel

Samstag, 19. September 2009, 10:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Kein Ursache, dafür fliegen wir doch jeden Tag hier herum biggrin.gif . Bammel brauchst du keinen haben, ich wüßte noch keinen Fall, wo jemand seine Maschine (ob mit oder ohne Hilfe) nicht mehr hinbekommen hat. Aber wie gesagt, überprüfe ob EAM oder ESAM, denn der Link ist nur für die EAM.


Gruß SteF!an cool.gif



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

kwini

Samstag, 19. September 2009, 10:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 5269

Mitglied seit: 17.09.2009

Ja, Du hast recht, es ist die EAM 3000. Hab mich auf der Seite mal umgesehen. Der ganze Thermoblock kostet neu ca. 55 Euro. Wäre es da nicht evtl. auch angesagt den Thermoblock gleich komplett auszutauschen um das Problem zu beheben? Der Laden den Du mir empfohlen hast ist übrignes hier "gleich um die Ecke" ich kann mit dem Fahrrad hinfahren und die Teile dort abholen. biggrin.gif

jokel

Samstag, 19. September 2009, 11:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Einfacher ist es auf alle Fälle, nötig ist es nicht. Das mußt du für dich entscheiden blink.gif . Besser lernst du deine Maschine kennen durch den Dichtungstausch laugh.gif .


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

kwini   

Samstag, 19. September 2009, 12:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 5269

Mitglied seit: 17.09.2009

Hab mir die Anleitungen mal angesehen. Wenn ich das richtig sehe hat der Thermoblock insgesamt 3 Dichtungen die ausgetauscht werden können und dies sind dann wohl die Dichtungen:
Richtig?Dichtungen

jokel

Samstag, 19. September 2009, 13:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Stimmt, aber da ist z.B. die Raccorddichtung nicht dabei. Dann ist es zu empfehlen, die Dichtung von dem Schlauch zum Raccord zu wechseln. Die Dichtungen des oberen Brühkolbens und in der Brühgruppe sind Verschleißteile und und und....


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

 Seite 12