Hallo zusammen! 
Ich habe da ein Problem / Phänomen mit meiner Jura S9 (XS90) Avantgarde.
Sobald mal "Spülen" drückt, läuft die Brühgruppe an, der Magnet "klackt" und die Pumpe beginnt Wasser ins System zu pumpen. Es hört sich soweit alles normal an und auch der Ablauf an sich ist OK. Allerdings kommt das Wasser offenbar nicht am Auslauf vorne an, sondern wird durch diverse Schlauchverbindungen (u.a. aus den Heizungsanschlüssen) nach außen gedrückt!? Durch den Druck entstehen regelrecht kleine Fontänen!? :-(
Meine Vermutung, dass irgendwo eine Verstopfung im Wasserkreislauf vorliegen muss, wurde leider nicht bestätigt. Ich habe ALLE Leitungen ausgebaut und durchgeblasen - alle OK. Auch die Heizung hat Durchgang. Die Brühgruppe, inkl. Drainageventil habe ich bereits mehrfach ausgebaut, durchgesehen und sogar komplett getauscht (gegen eine 100% funktionierende aus meiner S95) - trotzdem kommt kein Wasser bis an die Ausläufe!? Das Drainageventil habe ich zerlegt und mit neuen Dichtungen versehen. Aber selbst wenn dieses defekt wäre, würde das Wasser eher im Trester landen und nicht unter Druck aus den Schlauchverbindern kommen!?
Ich habe die Maschine auch bereits OHNE Brühgruppe laufen lassen - aus dem Schlauch, der in das Drainageventil führt, kommt dann auch heisses Wasser. Das bedeutet, dass der Weg bis dahin offenbar OK ist!? Sobald ich aber die Brühgruppe (egal welche, siehe oben) wieder einsetze, scheint im Kreislauf soviel Widerstand zu entstehen, dass die Pumpe das Wasser aus allen "Ritzen" drückt!?
Hat hierzu jemand eine zündende Idee? Ich bin gerade ziemlich ratlos und für jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank im voraus und viele Grüße!
cappet
schließen
Diesen Beitrag teilen: