Erweiterte Suche

S40 Probleme beim Mahlen

Mahlte langsam und jetzt gar nicht mehr

HW09

Samstag, 05. Dezember 2009, 21:58 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Hallo an alle!

Habe folgendes Problem mit einer S40 eines Bekannten.

Das Mahlwerk läuft sehr langsam.

Habe das dann selber ausprobiert und das Mahlwerk lief wirklich sehr langsam - so als ob das Ding von irgend etwas gebremst wurde.

Kaffee kam dann auch noch, aber als ich noch einmal die Kaffeetaste gedrückt habe hörte man vom Mahlwerk überhaupt nichts mehr. Statt dessen steht die Anzeige jetzt dauernd auf Bohnen füllen obwohl noch genügend Bohnen im Behälter sind.

Hat da vielleicht jemand eine Idee?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Heinz

HW09

Sonntag, 06. Dezember 2009, 09:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Hallo noch mal,

habe noch gesehen, dass bei der Auffangschale wo sich der Tresterbehälter befindet einer der beiden Messing Kontakte fehlt (die beiden Kontakte hinten, die, wenn die Schale voll mit Wasser ist, dann Schalen leeren anzeigen.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Heinz

DocJott

Sonntag, 06. Dezember 2009, 11:49 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 5981

Mitglied seit: 26.11.2009

Wozu führt denn das Fehlen eines Kontakts? Als bei meiner S40 mal einer ab war, lief die Maschine gar nicht mehr, weil sie den Behälter ständig geleert haben wollte, obwohl er leer war.

Das Fehlen des Kontakts kann m.E. jedenfalls nicht die Ursache für das langsam laufende Mahlwerk sein.



--------------------
Vollautomat: Küche: Jura IMPRESSA S9 One Touch Platin (zuvor: Siemens TK64001 Surpresso S40), Büro: Spidem Trevi Chiara.
Zufriedenheit derzeit: sehr hoch.
Lieblinkskaffeesorte: noch nicht gefunden.

BlackSheep

Sonntag, 06. Dezember 2009, 12:26 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

es gab eine ganze Reihe von anfälligen Mühlenmotoren.
Möglicherweise ist Deiner auch einer davon. In dem Fall
würde nur ein Komplettausch der Mühle Abhilfe schaffen.

Der fehlernde Kontakt hat damit nichts zu tun...

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

HW09

Dienstag, 08. Dezember 2009, 10:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Hallo BS,

vielen Dank für Deine Hilfe.

Du hast recht gehabt das war die Ursache.


SG,
Heinz