Erweiterte Suche

Brüheinheit klemmt

Brüheinheit in unterer Position

KlausPorsch

Dienstag, 25. August 2009, 09:10 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 5110

Mitglied seit: 25.08.2009

De Longhi Magnifica 3200 Kaffevollautomat

wir bitten um Hilfe bei folgendem Problem.
Nach reinigen der Maschine Stecker eingesteckt.
Es gab einen lauten Knall. Stecker wieder raus.
Tür geöffnet und festgestellt das der Teresterschieber (Finger auf der Brüheinheit)
mit der Festellschraube abgeflogen ist. Schieber lag im Auffangbehälter
Festellschraube unauffindbar.
Die Brüheinheit befindet sich ganz unten (unterhalb der Entnahmeposition).
Weder Brüheinheit noch Auffangbecken lassen sich herausnehmen.
Wie bekomme ich Brüheinheit, Auffangbecken wieder frei ??
Wie fahre ich wieder in Grundposition ?
Kann die Festellschraube des Teresterschiebers sich irgenwo verklemmt haben ?
Vielen Dank im vorraus

Gruß klaus

Klaus Porsch

Sonntag, 06. September 2009, 10:26 Uhr

Unregistered

Ergänzung
Habe Brüheinheit frei , entnommen, Teresterschieber wieder drauf.
Ungefähre Entnahmeposition.
Im Testbetrieb verfährt die Brüheinheit nicht. Beim drücken Tasse 1 oder 2
nur ein klacken und leuche Kaffelöffel , gemessen am Motor keine Spannung.
Beim einschalten nur Tasse 1 und 2 und rotes Dreieck.
Platine , Trafo defekt ? Was kann das kosten ? kann man selber eibauen ?


Danke gruß Klaus

Guest

Freitag, 18. September 2009, 22:19 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich lese das gerade hier und habe das gleiche Problem. Allerdings gab es bei mir keinen Knall aber die Brüheinheit ist auch unten und ich habe die Auffangschale nur mit Mühe herausbekommen. Wie hast du denn die Brüheinheit wieder nach oben bekommen?
Ich war heute bei einem Elektrohändler, die die Maschine aber auch nur einschicken würden. Er sagte mir, würde zwischen 150,- - 200,- € kosten. Ob das stimmt, weiss ich leider nicht, er hat die Maschine nicht angeschaut.

Gruß

Gast_KlausPorsch

Samstag, 19. September 2009, 14:29 Uhr

Unregistered

Habe Abdeckung am Boden des Gerätes gelöst. ( Spezialschrauben ).
Dann kann man Antriebsmotor und Keilriemen sehen , habe Spindel mit
BE dann von Hand hochgedreht.

Guest

Montag, 21. September 2009, 22:29 Uhr

Unregistered

Oh, vielen Dank für die Antwort. Das probiere ich am WE mal aus. Bin zwar ein technisches Wrack aber versuchen will ich es doch mal.

LG
Heike