Erweiterte Suche

Eingeschraenkte Garantie?

Gast_Peter

Montag, 14. September 2009, 10:05 Uhr

Unregistered

Hallo,
wir (meine Lebenspartnerin und ich) sind grad heftig
am ueberlegen, welchen Vollautomaten wir uns zulegen.
Dabei hat sich die Auswahl auf 2 Fabrikate reduziert.
DeLonghi ist nun eins davon.
Eine Sache hat mich jetzt aber massiv davon abkommen
lassen. 3 Jahre Garantie oder 5000 Abzuge... hmm...
Ich hab das mal hochgerechnet. Das waeren ca 4-5
Tassen am Tag. Das reicht aber bei zwei guten
Kaffeetrinkern bei weitem nicht. Bei ins kommen gut
und gerne 50 Tassen pro Woche zusammen. Was
auf drei etwa 7500 Tassen ergibt.
Ich halte diese 5000er-Begrenzung fuer etwas weltfremd.
Die Maschine ist ja was fuer zu Hause, Es gibt 5-koepfige
Familien, die unseren Verbrauch sicher noch locker
schlagen. Die Garantie laesst sich ja so beliebig
verkleinern.

Wie seht ihr das? Oder hab ich da irgendwo nen Denkfehler?

Gruessle aus Stuttgart.

jokel

Montag, 14. September 2009, 15:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ein kleiner Denkfehler ist da schon dabei: Die anderen Hersteller geben nur 2 Jahre Garantie!
Ich würde mich nicht von den 5000 Tassen abhalten lassen, denn dafür bekommst eine qualitativ gute Maschine. Und für mich hat DL einen der besten Kundendienste und ist auch bezüglich der Tassenanzahl sehr kulant.
Was wäre den die andere Marke, die in Frage kommt?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Dienstag, 15. September 2009, 13:25 Uhr

Unregistered

Die zweite Marke waere Saeco. (ich loes jetzt hoffentlich keinen
Religionskrieg aus)

Irgendwie solls schon eine Maschine sein, die mit moeglichst
geringem Aufwand Cappucino oder Latte baut. Also vollautotisch.
Das Einsaugen der Milch aus der Tuete oder so sollte gehen.
Wir sind auch am ueberlegen, ob wir fuer den Anfang was
gebrauchtes nehmen, und so erst mal sehen, obs wirklich
was fuer uns ist. Noch sind wir Senseo-Nutzer. Aber was tut
man sich nicht alles gutes, wenn man den Genuss erst mal
entdeckt hat.

Cheerio und Gruss aus Stuttgart

jokel

Dienstag, 15. September 2009, 23:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Von Saeco kommt da eigentlich nur die Saco Royal Cappuccino in Frage, lang gebaute, bewährte Maschine. Von den anderen würde ich die Finger lassen, da hört man viel negatives. Ob Saeco sich qualitativ bei der neuen Xelsis verbessert hat, bleibt abzuwarten.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wittwer

Mittwoch, 16. September 2009, 13:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 70

Mitgliedsnummer.: 4445

Mitglied seit: 15.05.2009

Milch aufschäumen ist so eine Sache. Wollte ich auch gerne haben, aber die muss dann gekühlt werden, ist immer noch irgendwie Milch im system die gammelt, mikrobiologisch wohl der Gau...