Hallo Joranz mehr sehe ich nicht keine Bilder
Na also, es geht doch vorwärts!
Um das Teil zu wechseln muss man den gesamten Antrieb (die lange Gewindestange samt Motor) ausbauen. Das dumme ist nur, dass der Antrieb von unten verschraubt ist. Das ist auch kein Problem, aber erfordert nochmal etwas Mut
Zuerst musst du den "Maschinenteil" vom unteren "Kasten" trennen. Nur zur bildlichen Verdeutlichung: Wenn der Wassertank eingeschoben ist, ist das oberhalb vom Wassertank der "Maschinenteil" alles unter der Oberkante Wassertank der "Kasten".
Getrennt bekommst du die beiden indem du die sechs langen Schrauben entfernst. Fünf davon sind rundherum angebracht und leicht zu finden, die sechste habe ich auf dem Foto markiert:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Benutzer sichtbar. Jetzt registrieren...]
Jetzt musst du die Lüsterklemme (siehe Foto) losschrauben und die drei Stromkabel daran lösen, jetzt noch den Wasserschlauch welcher von unten kommt abziehen (direkt an dem Filter neben der Lüsterklemme-kann ziemlich schwer gehen) dann sind Maschinenteil und Kasten bereit zur Scheidung.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Benutzer sichtbar. Jetzt registrieren...]
Noch ein allgemeiner Tipp zum abziehen der Wasserschläuche: Diese immer vom Anschluss herunter schieben, wenn man einfach zieht funktioniert das meistens nicht!
Gut, jetzt geht's an offene Herz
Dazu löst du zuerst mal den Mikroschalter für den Tresterbehälter aus seiner Position, fädelst das Kabel aus den zwei Halterungen und klebst das ganze mit etwas Klebeband irgendwo ab Oberteil der Maschine an.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Benutzer sichtbar. Jetzt registrieren...]
Jetzt musst du noch den oberen Schlauch (der an die Pumpe führt), sowie den Stecker am Flowmeter lösen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Benutzer sichtbar. Jetzt registrieren...]
Nun das ganze Maschinenteil umdrehen und ablegen. Dann kannst du die schwarze Platte langsam abheben. Ein Schlauch muss noch gelöst werden, das ist der direkt hinter dem Flowmeter. Das sollte man auf dem folgenden Foto ganz gut erkennen. Auf dem Foto habe ich den oberen Schaluch und den Stecker am FM noch nicht gelöst - würde also auch jetzt noch gehen, falls du vorher nicht richtig ran kommst.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Benutzer sichtbar. Jetzt registrieren...]
So, Maschinenteil ist getrennt!
Jetzt kommt man auch endlich an die drei Schrauben, mit denen der Antrieb verschraubt ist. Diese sitzen alle im Bereich des Motors. Die herausdrehen, Maschinenteil wieder umdrehen und den Antrieb herausheben.
Dann kann man die Spindelführung von dem Wasseranschluss trennen. Die Führung ist mit zwei 3mm (oder 4mm?) Inbus schrauben verschraubt.
Ich glaube das war's erstmal...
Gruß Joranz
schließen
Diesen Beitrag teilen: