Erweiterte Suche

Kaffee wird nicht mehr heiß!!!

bonnie

Freitag, 18. September 2009, 10:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5274

Mitglied seit: 18.09.2009

Hilfe, ich habe ein AEG Caffe Silenzio, bei der der Kaffee nur noch stark lauwarm rauskommt.
Ich vermute mal, dass der Heizstab defekt ist. Hat da jemand Erfahrung mit-also einen Heizstab schon mal gewechselt????
Die Garantie ist leider gerade 4 Wochen vorbei mad.gif mad.gif

numberonedefender

Freitag, 18. September 2009, 10:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

"Heizstab" würde ich es nicht bezeichnen, den Thermoblock gibt es als Ersatzteil, ist der gleiche wie in den DeLonghi ESAM-Modellen verbaut.

Bevor Du das Teil erneuerst, solltest Du vielleicht einmal/mehrmals ordentlich entkalken (mit Durgol o.ä.).
Wenn die Heizung defekt sein sollte, heizt sie eher gar nicht mehr, lauwarmer Kaffee deutet eher auf massiv verkalkte Wasserwege hin.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

bonnie

Freitag, 18. September 2009, 12:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5274

Mitglied seit: 18.09.2009

Vielen Dank für die flotte Antwort.

Mit entkalken habe ich es schon probiert, auch die Aufheizzeit (oder wie man dazu sagt) am Anfang dauert sehr lange.
Weißt Du zufällig, wieviel so ein Teil ca. kostet?
Aber wenn die Maschine eher verkalkt ist, muss wohl ne neue her?!

Liebe Grüße
Elke

numberonedefender

Freitag, 18. September 2009, 14:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn Du den Erhitzer erneuerst, muss keine neue Maschine her. Das Ersatzteil gibt es beispielsweise hier:

http://www.juraprofi.de/product_info.php/i...e-Silenzio.html

Den Erhitzer komplett zu erneuern, ist natürlich die naheliegendste "Therapie". Ich hatte die CF5200 zwar auch schon, kenne mich aber mit den Geräten nicht so gut aus, das es 100%ig nur am verkalkten Erhitzer liegen kann. Der Austausch ist relativ einfach, aber vielleicht meldet sich einer der DeLonghi-Spezialisten hier im Forum noch mal zu Wort.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

bonnie

Freitag, 18. September 2009, 16:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5274

Mitglied seit: 18.09.2009

Manuel, ich dank Dir erst mal.
Der Link war Spitze!
Ein doller Service hier.
Bis bald LG
Elke biggrin.gif