Erweiterte Suche

EQ7: Wasser im Kaffesatzbehälter

cappuka

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 15:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 5356

Mitglied seit: 30.09.2009

Hallo!

Ich bin etwas ratlos und hoffe auf sachdienliche Hinweise.
Meine EQ7 wurde vor kurzem repariert, da die Verriegelung der Brüheinheit sich komplett verklemmt und nach innen geschoben hatte. Aus diesem Grunde wurde eine neue Brüheinheit eingesetzt.

Seitdem sammelt sich relativ viel Wasser im Kaffeesatzbehälter. Früher (alte Brüheinheit) lagen dort die einzelnen Kaffeesätze recht gut erhalten (runde Form). Jetzt ist es ein einziges Gematsche und auch wesentlich problematischer zu entleeren.

Beim Anruf bei Siemens wurde mir erzählt, das sei ganz normal bei den neuen Brüheinheiten, die sie jetzt verbauen würden. Bei den alten wäre in der Tat weniger Wasser im Behälter gelandet.

Was meint ihr: Ist das tatsächlich normal? Kennt ihr das auch? Muss ich mich daran gewöhnen oder wollte man mich mit dieser Antwort nur abspeisen?

Irgendwie habe ich auch keine Lust, schon wieder auf meinen VA zu verzichten. Oder könnte das evtl. vor Ort behoben werden (so denn überhaupt etwas nicht in Ordnung ist)?

Viele Fragen - Antworten sind herzlich willkommen!

naan

Montag, 05. Oktober 2009, 16:18 Uhr

Unregistered

Ein wenig scheint normal.
So richtig trocken ist mein Trester eher nie.
Wasser kommt am meisten beim an/aus.
Im Betrieb weniger. Aber ein wenig ist ein relativer Begriff.
Wenn alles nur noch schwimmt, ist es wohl eher nicht normal.

cappuka

Montag, 05. Oktober 2009, 18:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 5356

Mitglied seit: 30.09.2009

Nachdem ich bei Reinigung der Brüheinheit festgestellt habe, dass sich bald mehr Wasser im Kaffeerestbehälter befindet als Kaffeereste, stattdessen sich die Kaffeereste aber munter im Inneren des KV und rund um die Brüheinheit verteilen, habe ich heute ein weiteres Mal Siemens kontaktiert. Dieses Mal fand die Dame es auch nicht mehr so normal, so dass das Gerät nun abgeholt wird. Wäre ja alles nicht so schlimm, müssten wir nicht für die nächste Zeit wieder Kaffee aus der Filtermaschine trinken...