Hallo Leute,
leider is ja unsere AEG Cafamosa seit einige Wochen außer Betrieb
. Nun wollte ich sie zum Reparieren bringen, aber als der gute Mann das Gerät sah, nahm er abwehrend die Hände hoch und meinte "DIE reparier ich nicht"
. Was?! Ich dachte der repariert so ziemlich alle Kaffeevollautomaten. Tja, tut er auch aber das Modell mit dem aufgesetzten Bohnenbehälter nicht!
Tja, nun steh ich da... hab auch gleich gefragt warum (vorab hab ich geschildert, was wohl an der Maschine dran ist!) u. als Antwort bekam ich zu hören, dass die Hersteller von diesem Patent NUR Ärger damit hatten u. deswegen das Patent raus schmissen. AEG meinte wohl es übernehmen zu müssen, hatte aber auch nur Ärger damit u. der Herr, der die Maschine hätte reparieren sollen, hatte die mal in den Händen, will aber an diesen Geräten keine Hand mehr anlegen. Zumal er mir gleich sagte, falls es wirklich die Elektronik sei (was aus meiner SChilderung hervor ging) dann käme die Rep soo teuer, dass es sich eh nicht mehr lohnen würde, bzw. ich gleich eine neue Maschine bekäme.
Jetzt wollte ich hier einfach mal anfragen, ob schonmal jemand die Erfahrung mit defekter Elektronik gemacht hat u. seine Maschine reparieren lies. Ich möchte eigentlich nur wissen, ob es wirklich so teuer kommt. Kann mir jemand helfen???
Gruß Heike
schließen
Diesen Beitrag teilen: